Eine Marmorschale aus der Zeit zwischen 1900 und 1920 löste bei 'Bares für Rares' ein Bieter-Wettstreit aus und erzielte das Fünffache des Schätzpreises.
Ein echtes Prachtstück löste bei „Bares für Rares“ im Händlerraum ein veritables Wettbieten aus. Zum Jahresende füllte sich der „Bares für Rares“-Verkäufer gut die Taschen. Denn seine Trödel sensation erzielte das Fünffache vom Schätzpreis . Das sogenannte „Vide-poche“ - eine Ablageschale für „leere Taschen“ - wurde zwischen 1900 und 1920 hergestellt. Um was es sich bei diesem „Bares für Rares“-Prachtstück überhaupt handelte, wusste zwar weder Horst Lichter noch der Verkäufer.
Aber das spielte im Händlerraum keine Rolle mehr - auch nicht der niedrige Schätzpreis. Denn da entfachte die Marmorschale ein Wettbieten unter den Mitbietenden ... Horst Lichter wusste in der Montagsausgabe der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ erst einmal gar nicht, wofür das Prachtstück aus Marmor überhaupt gut war. Das erzählte ihm dann Friederike Werner, die das Objekt aber leider unter dem Wunschpreis ansetzte. Doch das spielte im Händlerraum keine Rolle mehr. Denn dort „entfachte ein Krieg“ ... Lichter vermutete eine Schale für Pfeifen, als er das Objekt von Günther aus Maroldsweisach näher betrachtete. Doch Expertin Werner musste ihn korrigieren, denn es handelte sich um ein sogenanntes „Vide-poche“ - also eine Ablageschale für „leere Taschen“. Das war auch für den Verkäufer neu. Anscheinend stammte die Schale aus einer Haushaltsauflösung und Günther war auch nur in Vertretung für den eigentlichen Besitzer in der Sendung: „Ich weiß nur sehr, sehr wenig darüber.“ Dafür hatte Expertin Friederike Werner eine Plakette am Marmorboden entdeckt: „Da steht tatsächlich Bärenburg.“Der Verkäufer erhoffte sich 300 bis 400 Euro, die Expertin glaubte eher an einen Erlös zwischen 200 und 250 Euro. (Bild: ZDF) Die Firma Bärenburg stammte aus Osterode im Harz und war bekannt für Schreibtischgarnituren. So handelte es sich bei dem Objekt aus der Sendung auch aus „echtem Marmor und echter Bronze“, würdigte die Experti
Bares Für Rares Marmorschale Trödel ZDF Schätzpreis
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bares für Rares: Preis schockt Horst LichterDass das seltene Sammlerstück einen Wert hatte, war Horst Lichter klar. Dennoch haute ihn der Schätzpreis fast um.
Weiterlesen »
14.000 Euro Verlust bei Bares für Rares: Ahnungsloses Ehepaar zerstört Schatz durch diesen einfachen FehlerGut gemeinte Absichten lohnen sich nicht immer. Die Lektion bekam eine unwissende Verkäuferin bei Bares für Rares leider auf die harte Tour zu spüren. Ein simpler Fehler kostete sie tausende Euro.
Weiterlesen »
Malheur bei „Bares für Rares”: Naiver Verkäufer begeht fatalen FehlerAuf den Besuch bei „Bares für Rares” sollte man sich gut vorbereiten...
Weiterlesen »
Bares für Rares: Persönliches Verkaufsobjekt irritiert Horst LichterBei diesem zutiefst persönlichen Objekt blieb Horst Lichter standhaft und hielt die „Bares für Rares“-Händlerkarte ein.
Weiterlesen »
Bares für RaresUnterschiedlichste Kunstwerke als Abguss in Gips begeistern die Expertin ebenso wie das Händlerteam. Was sind die detailreichen Reisesouvenirs aus dem 19. Jahrhundert wohl wert?
Weiterlesen »
Nüchtern nach der 'Bares für Rares'-Expertise: Wunschpreis für Bierzapfsäule weit verfehltEine historische Bierzapfsäule stand am Donnerstag bei „Bares für Rares“ zum Verkauf. So wie sie war, wäre sie aus hygienischer Sicht nicht nutzbar. Als Deko-Objekt aber machte das Kneipeninventar aus dem Jugendstil aber etwas her.
Weiterlesen »