Eine beschossene Holzscheibe wurde bei „Bares für Rares“ zum „deutschen Kulturgut“ erklärt – zur großen Freude des Verkäufers. Im Händlerraum sah man das Zeitzeugnis derweil auch als „skurriles“ Deko-Objekt.
Volker fiel der Abschied von seinem Objekt in der Montagsausgabe von „Bares für Rares“ sichtlich schwer. Doch die riesige Schießscheibe nahm einfach zu viel Platz weg. Umso mehr freute sich der Verkäufer, als Sven Deutschmanek das „deutsche Kulturgut“ weit über Wunschpreis schätzte: „Das ist 'ne ganze Menge.“ „Bist du im Schützenverein?“, fragte Horst Lichter.
Doch beim Wunschpreis des Verkäufers blieb es nicht, denn auch Markus Wildhagen hatte Blut geleckt und ließ die Gebote im Wechsel mit Esther Ollick und Schmitz-Avila steigen. Dieses Objekt hätte auch Horst Lichter gerne gehabt David Suppes fand die Holzscheibe „cool“ und hatte „so etwas noch nie“ gesehen. Er bot 150 Euro. Doch letztlich ging das Objekt für 200 Euro an Markus Wildhagen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Bares für Rares': 'Skurrile Dekoration' oder 'deutsches Kulturgut'?Eine beschossene Holzscheibe wurde bei „Bares für Rares“ zum „deutschen Kulturgut“ erklärt - zur großen Freude des Verkäufers. Im Händlerraum sah man das Zeitzeugnis derweil auch als „skurriles“ Deko-Objekt.
Weiterlesen »
'Zu viel Schnaps getrunken': 'Bares für Rares'-Händler scherzt über ObjektDeutsches Kulturgut oder skurrile Deko? Bei der durchlöcherten Holzscheibe von Verkäufer Volker sind sich die 'Bares für Rares'-Händler uneins.
Weiterlesen »
Diskussion bei „Bares für Rares“: Moderator Horst Lichter spricht ernste Worte mit KandidatenBei „Bares für Rares“ entfachen so manche Raritäten heiße Diskussionen. Doch nicht jedes Objekt sorgt für überrasche Hochgefühle, denn so mancher. Und nun kam es zum nächsten Wow-Moment: Noch bevor es zu einer möglichen Verhandlung kam, musste Moderator Horst Lichter ein Machtwort sprechen. Der Grund war eine Bronzeskulptur, die von Nicole Schulz und Bernhard Kurkowski zum Verkauf angeboten wurde.Nach einem kurzen Plausch zwischen den Verkaufswilligen und dem Moderator erfuhr Lichter, was die Bronze-Skulptur darstellen soll: nämlich eine schwangere Frau
Weiterlesen »
Wegen Schwangeren-Skulptur: Horst Lichter knöpft sich „Bares für Rares“-Verkäufer vorDie deutsche Fernsehsendung 'Bares für Rares' begeistert mit ihrem Konzept einer Antiquitäten- und Trödelshow ein breites Publikum.
Weiterlesen »
Eklat bei „Bares für Rares”: Sturer Rentner will trotz 600 Prozent Gewinn keine HändlerkarteVerkäufer Detlef Dauer hat eine genaue Preisvorstellung, von der er nicht abzuweichen gedenkt...
Weiterlesen »
TV-Show „Bares für Rares“: Dachbodenfund aus dem Kreis Gütersloh erzielt SpitzenpreisDas uralte Fundstück eines Bielefelders wird zum Highlight der bekannten Sendung. Zwischen den Händlern entwickelt sich sogar ein echtes Bietergefecht.
Weiterlesen »