Wird die Bargeldzahlung in Deutschland bald eingeschränkt?
Ich nutze bei meinen Einkäufen lieber Bargeld- als Kartenzahlung. Auch bei größeren Anschaffungen wie einem Gebrauchtwagenkauf begleiche ich die Rechnungen nach Möglichkeit in bar. Immer wieder hört man, dass diese Zahlungsform auch in Deutschland bald eingeschränkt werden soll. Wie ist hier der aktuelle Stand?Obergrenzen für Bargeld-Transaktionen sind in Deutschland umstritten und bisher vom Gesetzgeber nicht eingeführt.
Die EU-Kommission plädiert dagegen für ein Limit bei Barzahlungen von 10000 Euro in allen Mitgliedstaaten, um Geldwäsche und Korruption effektiver zu bekämpfen. Ein entsprechendes Gesetzespaket hat sie den EU-Mitgliedstaaten bereits im Sommer 2021 vorgeschlagen. Im Dezember 2022 einigten sich Vertreter der Länder auf eine Position bei den neuen Gesetzen gegen die Finanzierung von Terrorismus und Geldwäsche. Beschränkungen für Kryptowährungen, wie Bitcoin, sind ebenso geplant. Die Staaten und die Abgeordneten müssen noch darüber verhandeln können.
Noch weiter gehen will das Europäische Parlament, das jetzt eine Obergrenze für Bargeld-Transaktionen von nur noch 7000 Euro gefordert hat. 18 der 27 EU-Länder haben dafür bereits höchst unterschiedliche Limits eingeführt. In Griechenland darf lediglich bis zu einem Betrag von 500 Euro in bar gezahlt werden, in Kroatien ist die Obergrenze mit 15000 Euro viel großzügiger.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Königliche Kutsche: Parade-Land Rover wird versteigertDas Auktionshaus Bonhams versteigert Mitte April 2023 einen Land Rover Series IIA 109' 4x4 Ceremonial Vehicle, mit dem 1977 die Queen unterwegs war
Weiterlesen »
Klimaschutz-Label: Aus 'klimaneutral' wird 'Climatepartner-zertifiziert' - HORIZONTIm HORIZONT-Interview hatte es Moritz Lehmkuhl, CEO von Climatepartner, exklusiv angekündigt: Der Begriff 'klimaneutral' soll kein Bestandteil des Climatepartner-Zertifikats mehr sein. Jetzt veröffentlicht das Beratungsunternehmen das neue Klimaschutzlabel.
Weiterlesen »
Theo Waigel wird Ehrendoktor der Augsburger UniversitätDer frühere Bundesfinanzminister Theo Waigel wird Ehrendoktor der Augsburger Universität. Der 83-Jährige wird für seine politischen Verdienste bei der Euro-Einführung ausgezeichnet, aber auch für sein persönliches Engagement für die Uni selbst.
Weiterlesen »
So wird der zweite TeilIm zweiten Teil des Berlin-Krimis 'Tatort: Nichts als die Wahrheit' versuchen Karow und Bonard ein rechtes Netzwerk aufzudecken.
Weiterlesen »
Spekulationen über Deutschland-Besuch Selenskyjs im MaiWashington, London, Paris, Brüssel, Warschau: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seit dem russischen Angriff auf sein Land bereits einige seiner wichtigsten Bündnispartner besucht.
Weiterlesen »
Borussia Dortmund: Moussoufa Moukoko wird zum Matchwinner und träumt von der Meisterschaft mit dem BVBMoussoufa Moukoko, der zuerst nur auf der Bank saß und darüber nicht glücklich war, lässt Borussia Dortmund durch seinen Siegtreffer weiter vom Titel träumen.
Weiterlesen »