'Angelockt, abgezockt': Barley rät deutschen Firmen von Gang nach Ungarn ab
"Haben die Unternehmen erstmal in Ungarn investiert, läuft alles super, bis sie dann schwarze Zahlen schreiben. Dann beginnt die Drangsalierung", fügte die SPD-Politikerin hinzu. So geschehe es, dass Unternehmen unversehens "Sondersteuern von bis zu 90 Prozent bezahlen" sollten. Zudem berichteten Firmen von Drohungen gegen Mitarbeitende, sagte Barley.
Es gebe auf der anderen Seite aber auch einige Unternehmen, die "stark vom System in Ungarn profitieren", fügte die SPD-Politikerin hinzu. Dies treffe insbesondere auf Automobilunternehmen zu. "Sie zahlen kaum Steuern, bekommen den direkten Draht zur Regierung und Gesetze werden zu ihren Gunsten verändert, wenn sie ihnen nicht passen."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Menschenrechte in Ungarn: Buchhandlung soll 32.000 Euro Strafe für LGBTI-Comic zahlenBücher über queere Personen sollen in Ungarn nur noch einfoliert verkauft werden, wegen des Verstoßes dagegen droht einem Unternehmen eine Rekordstrafe. Botschaften aus 38 Ländern protestieren gegen diese Politik.
Weiterlesen »
Unions Blitztrip ist nach Ungarn Gold wertDie zweite Partie der Sommervorbereitung führt Union am Samstag (16.30 Uhr/live im Vereins-TV) nach Ungarn zum Pokalsieger und Meisterschafts-Neunten Zalaegerszegi TE FC.
Weiterlesen »
2:3 gegen Zalaegerszegi TE FC: Union vergeigt Fofana-Debüt in UngarnIm zweiten Testspiel gibt es für Union die ersten Gegentore und die erste Pleite. Drei Tage nach dem 2:0 beim Regionallisten Luckenwalde setzte es beim ungarischen Pokalsieger Zalaegerszegi TE FC eine verdiente 2:3-Niederlage.
Weiterlesen »
'Ungarn wird schwieriger' - Silverstone nur ein Strohfeuer für McLaren?Vom Mittelfeld zum Top-Herausforderer hieß es für McLaren dank Updates in Silverstone - In Ungarn wird's aber wieder schwierig, meint Teamchef Andrea Stella
Weiterlesen »
Marktbericht: US-Anleger schalten einen Gang zurückAm Ende einer starken Woche ist der Wall Street etwas die Puste ausgegangen. Während der Dow Jones noch eine kleine Schippe drauflegen konnte, verzeichneten Nasdaq und S&P 500 leichte Verluste.
Weiterlesen »