Die Anzahl von jungen Menschen mit Depressionen steigt. Laut Daten der Krankenkasse Barmer setzt sich damit der Trend aus der Pandemie auch nach deren Ende fort.
Depressionen bei jungen Menschen haben sich deutlich ausgebreitet. Im vergangenen Jahr gab es 409.000 Betroffene im Alter von fünf bis 24 Jahren, wie eine am Mittwoch veröffentlichte Auswertung desergab. Dies waren demnach knapp 30 Prozent mehr als fünf Jahre davor. Im Jahr 2018 gab es laut Krankenkasse 316.000 junge Menschen mit Depressionen
Rund fünf Millionen Deutsche leiden an Depressionen, einige mit akuten Suizidgedanken. Umso wichtiger ist schnelle Hilfe. Doch die Wartezeiten sind oft lang. Die Pandemie hat das Problem noch verstärkt.Die deutliche Zunahme an Depressionen bei jungen Menschen ist besorgniserregend - dabei hat die Erkrankung viele Gesichter und wird nicht immer sofort erkannt.
Die Fallzahl erhöhte sich von etwa 204.000 im Jahr 2018 auf 283.000 im Jahr 2023, was einem Zuwachs von 38 Prozent entspricht. Nach Schätzungen der WHO sind Depressionen bis zum Jahr 2020 der zweithäufigste Grund für Erwerbsunfähigkeit. Rund jeder Fünfte erkrankt einmal in seinem Leben daranBei Jungen und jungen Männern stieg die Zahl der Fälle um 14 Prozent von 112.000 auf 127.000.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Menschen mit Depressionen erreicht HöchststandObwohl es ein stärkeres öffentliches Bewusstsein für Depressionen gibt, ist das Bild von Betroffenen noch häufig von Vorurteilen geprägt. Das kann Patientinnen und Patienten stark belasten.
Weiterlesen »
Fast eine Million Menschen in der Region haben DepressionenDepressive Störungen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, doch es gibt große regionale Unterschiede. Wie Betroffenen geholfen werden kann.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Rund 170.000 Menschen in MV 2022 von Depressionen betroffenDepressionen machen Betroffenen das Leben schwer. Sie zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Überproportional betroffen waren im Jahr 2022 Frauen und ältere Menschen.
Weiterlesen »
Jeder Achte leidet unter Depressionen: „Es sind viel mehr ältere Menschen betroffen“Laut AOK haben 9,5 Millionen Menschen in Deutschland eine Depression – Tendenz steigend. Wo die meisten Betroffenen leben, was die Gründe sind und bei welchen Anzeichen man zum Arzt gehen sollte.
Weiterlesen »
Depressionen nehmen unter jungen Menschen erheblich zu - zuletzt 409.000 FälleDepressionen bei jungen Menschen haben sich deutlich ausgebreitet. Im vergangenen Jahr gab es 409.000 Betroffene im Alter von fünf bis 24 Jahren, wie eine am
Weiterlesen »
Mehr als 400.000 Fälle: Deutlich mehr Depressionen unter jungen MenschenDie Zahl der Menschen zwischen fünf und 24 Jahren mit Depressionen ist stark gestiegen. Vor allem Mädchen und junge Frauen sind betroffen.
Weiterlesen »