Laut den zuständigen Ministerien erfüllen nur 68 Prozent der staatlichen Gebäude in Deutschland die Anforderungen an Barrierefreiheit. Der neue Koalitionsvertrag sieht vor, dass Kommunen beim Ausbau barrierefreier Wohnungen für Senioren unterstützt werden und das Thema Inklusion vorangetrieben wird. Es fehlen jedoch konkrete Maßnahmen und Ziele.
vor zehn Jahren zum Ziel gesetzt. Doch die Realität sieht anders aus. Nach Angaben der zuständigen Ministerien sind nur 68 Prozent der staatlichen Gebäude undder am Donnerstag unterzeichnete neue Koalitionsvertragsehen etwa vor, dass Kommunen beim Ausbau barrierefreier Wohnungen für Senioren unterstützt werden und das Thema Inklusion in allen Lebensbereichen vorangetrieben wird.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TecDAX-Papier Telefonica Deutschland-Aktie: So viel Verlust hätte ein Telefonica Deutschland-Investment vBei einem frühen Telefonica Deutschland-Investment müssten Investoren so viel Verlust verbuchen.
Weiterlesen »
Kreativquartier in Paderborn: Verkauf der denkmalgeschützten Gebäude genehmigtDer Stadtrat hat dem Verkauf der denkmalgeschützten Gebäude auf dem Alanbrooke-Areal an eine Investorengemeinschaft zugestimmt. Damit ist der Weg frei für das geplante Kreativquartier in Paderborn.
Weiterlesen »
Geldautomat gesprengt: Schaden am GebäudeUnbekannte Täter haben im Landkreis Cham in der Oberpfalz einen Geldautomaten gesprengt. Ein Zeuge beschrieb zwei Täter, die nach d ...
Weiterlesen »
Cham: Geldautomat gesprengt: Schaden am GebäudeLohberg (lby) - Unbekannte Täter haben im Landkreis Cham in der Oberpfalz einen Geldautomaten gesprengt. Ein Zeuge beschrieb zwei Täter, die nach der
Weiterlesen »
Bayern: Geldautomat gesprengt: Schaden am GebäudeAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »