Während Yamaha mit ständig neuen Teilen versucht, die aktuelle M1 auf Kurs zu bringen, wird im Hintergrund das Großprojekt «V4» vorbereitet. MotoGP-Technik-Chef Massimo Bartolini spricht exklusiv über die Hintergründe.
Massimo Bartolini treibt die Entwicklung der MotoGP- Yamaha voranWährend Yamaha mit ständig neuen Teilen versucht, die aktuelle M1 auf Kurs zu bringen, wird im Hintergrund das Großprojekt «V4» vorbereitet. MotoGP-Technik-Chef Massimo Bartolini spricht exklusiv über die Hintergründe.
Der Technik-Chef weiter: «Wir müssen nun den Motor mit V4-Konzept umsetzten und dazu ein entsprechendes Motorrad bauen. Wenn das alles steht, wird damit die Testphase eingeläutet – und erst dann können Vergleiche zwischen zwei komplett unterschiedlichen Rennmotorrädern angestellt werden. Erst wenn wir Vorteile des V4-Bikes bestätigen können, macht es Sinn über einen Renneinsatz nachzudenken.
Max Bartolini, der erst zu Jahresbeginn zu Yamaha stieß und dort bereits für etliche Wachrüttelmomente sorgte, erklärte auch die weiteren Beweggründe für die Entwicklung des V4-Motors. «Ich kann sagen, wir haben das nicht aus Aspekten der Motorleistung entschieden. Eher im Gegenteil.
Bartolini unterstreicht nochmals: «In Hinblick auf die Leistung des Motors schenken sich beide Konzepte nur sehr wenig, aber es gibt bei der Gestaltung des Fahrzeugs etwas mehr Freiheiten.»
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Bartolini: Yamaha wird bis Ende 2026 brauchenWann kann Yamaha wieder an der Spitze der MotoGP mitkämpfen? Technikchef Max Bartolini gibt eine ehrliche Einschätzung und auch Alex Rins äußert sich
Weiterlesen »
Ein teurer Überflieger, ein Frischling und ein ComebackIn der Dax-Indexfamilie steigen am 23. September drei Unternehmen eine Klasse auf. Die Aufsteiger könnten unterschiedlicher kaum sein.
Weiterlesen »
Ein Israeli, ein Palästinenser, ein Restaurant: Hoffnung bis zuletztDer Israeli Oz Ben David und der Palästinenser Jalil Dabit betreiben gemeinsam das Restaurant 'Kanaan' in Berlin. Ein Gespräch über Krieg, Hoffnung und Hu...
Weiterlesen »
Bardahl Yamaha: So sieht Andrea Locatellis Bike ausDas erfolgreiche Team Bardahl tritt 2020 mit dem 23-jährigen Andrea Locatelli in der Supersport-WM an. In Italien wurde am Wochenende das neue Design der Yamaha R6 präsentiert und das Team verriet die Saisonziele.
Weiterlesen »
Yamaha: Van der Mark solide, Lowes zerstört das BikeAm ersten Trainingstag der Superbike-WM in Phillip Island landeten die Yamaha-Werkspiloten Michael van der Mark und Alex Lowes auf den Plätzen 7 und 10 der kombinierten Zeitenliste.
Weiterlesen »
Kenan Sofuoglu: «Kawasaki braucht ein neues Bike»Seit Kenan Sofuoglu seinen Rücktritt erklärte, reichte es für Kawasaki in der Supersport-WM nur noch für wenige Highlights. Der Rekordweltmeister stellt klar, dass die ZX-6R ausgedient hat.
Weiterlesen »