Basel stimmt für Millionen-Investition im Rahmen des ESC

Politik Nachrichten

Basel stimmt für Millionen-Investition im Rahmen des ESC
ESCBaselVolksabstimmung
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die Bürger von Basel haben mit 66,6 Prozent Ja gestimmt für einen 40-Millionen-Euro-Kredit des Kantons, um das Begleitprogramm des Eurovision Song Contest (ESC) zu finanzieren. Die Gelder sollen unter anderem für Unterkünfte, Willkommensaktionen und den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs verwendet werden.

Bürger in Basel sagen "Ja" zu Millionen für den ESC Die Bürger von Basel haben grünes Licht für einen Millionen-Kredit des Kantons gegeben, damit das Begleitprogramm des ESC finanziert werden kann. FotoEine christlich-konservative Splitterpartei wollte ein Zeichen gegen den Eurovision Song Contest setzen. Das ist misslungen. Basel kann viele Millionen für ein großes Fest ausgeben.) kann in vollem Umfang in Basel stattfinden.

Die christlich-konservative Kleinpartei Eidgenössisch-Demokratische Union hatte die Abstimmung durch die Sammlung von rund 4.000 Unterschriften initiiert. Sie kritisiert den ESC als "Propagandaplattform" für homosexuelle und non-binäre Menschen, der Satanismus und Okkultismus Vorschub leiste. Außerdem sei die aufgeladene politische Stimmung ein Sicherheitsrisiko, argumentierte die EDU.Politik und Wirtschaft hatten sich im Vorfeld deutlich hinter das Event gestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

ESC Basel Volksabstimmung Millionen-Kredit Begleitprogramm

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ESC: Sicherheitszone für Künstler beim ESC in Basel geplantESC: Sicherheitszone für Künstler beim ESC in Basel geplantDer Eurovision Song Contest in Malmö war von Spannungen, Demonstrationen und Boykottaufrufen gegen Israel überschattet. In Basel sollen die Teilnehmenden besser geschützt werden.
Weiterlesen »

Volksabstimmung Schweiz: Trend: Bürger in Basel sagen 'Ja' zu Millionen für den ESCVolksabstimmung Schweiz: Trend: Bürger in Basel sagen 'Ja' zu Millionen für den ESCBasel/Zürich - Der Eurovision Song Contest (ESC) kann laut einer ersten Trendrechnung in vollem Umfang in Basel stattfinden. Bei einer Volksabstimmung
Weiterlesen »

Trend: Bürger in Basel sagen „Ja“ zu Millionen für den ESCTrend: Bürger in Basel sagen „Ja“ zu Millionen für den ESCBasel/Zürich - Eine christlich-konservative Splitterpartei wollte ein Zeichen gegen den Eurovision Song Contest (ESC) setzen. Das scheint misslungen. Basel kann wohl viele Millionen für ein großes Fest ausgeben.
Weiterlesen »

Bürger in Basel sagen „Ja“ zu Millionen für den ESCBürger in Basel sagen „Ja“ zu Millionen für den ESCEine christlich-konservative Splitterpartei wollte ein Zeichen gegen den Eurovision Song Contest (ESC) setzen. Das ist misslungen. Basel kann viele Millionen für ein großes Fest ausgeben.
Weiterlesen »

Bürger in Basel sagen «Ja» zu Millionen für den ESCBürger in Basel sagen «Ja» zu Millionen für den ESCEine christlich-konservative Splitterpartei wollte ein Zeichen gegen den Eurovision Song Contest (ESC) setzen. Das ist misslungen. Basel kann viele Millionen für ein großes Fest ausgeben.
Weiterlesen »

Was denkt ESC-Kommentator Thorsten Schorn über die Raab-Rückkehr zum ESC-Vorentscheid?Was denkt ESC-Kommentator Thorsten Schorn über die Raab-Rückkehr zum ESC-Vorentscheid?Exklusiv mit RTL.de spricht die deutsche Stimme über Stefan Raab Bedeutung für die deutsche Vorauswahl und den Eurovision Song Contest. Aus deutscher Sicht gab es „sagenhafte Momente und tolle Impulse, die wir auch Stefan Raab zu verdanken haben. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf das, was jetzt kommt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:32:54