BASF hat zum Jahresauftakt von einem deutlichen Anstieg der Verkaufsmengen in Teilen des Geschäfts profitiert und operativ mehr verdient als vom Markt erwartet, obwohl der Umsatz schwächer ausfiel als von Beobachtern prognostiziert.
An der Prognose für 2024 hielt der Chemieriese aus Ludwigshafen fest.
muss sich weiter verändern" - Führungswechsel beim ChemieriesenCorona-Pandemie, Ukraine-Krieg und die Explosion der Energiepreise: Die sechsjährige Amtszeit von nun aus der tiefen Krise führen, in der sich die Chemieindustrie befindet. Die Branche litt lange unter schwacher Nachfrage und hohen Produktionskosten. Brudermüller hatte zu Jahresbeginn den Sparkurs am Stammsitz Ludwigshafen verschärft, da
-Chef vor rund 5000 Anteilseignern. "Eine so langanhaltende Nachfrageschwäche wie in den vergangenen Jahren habe ich noch nicht erlebt." Allerdings habe es im ersten Quartal eine leichte Belebung gegeben. "Dennoch können wir eine grundlegende Wende in der Branchendynamik noch nicht bestätigen. Voraussetzung dafür ist, dass sich der aktuelle positive Trend auch in den kommenden Quartalen fortsetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BASF-Aktie etwas höher: BASF verzeichnet in Q1 Umsatzeinbruch - Gewinn trotzdem höher als erwartetBASF hat zum Jahresauftakt von einem deutlichen Anstieg der Verkaufsmengen in Teilen des Geschäfts profitiert und operativ mehr verdient als vom Markt erwartet, obwohl der Umsatz schwächer ausfiel als von Beobachtern prognostiziert.
Weiterlesen »
BASF-Aktie höher: BASF verzeichnet in Q1 Umsatzeinbruch - Gewinn trotzdem höher als erwartetBASF hat zum Jahresauftakt von einem deutlichen Anstieg der Verkaufsmengen in Teilen des Geschäfts profitiert und operativ mehr verdient als vom Markt erwartet, obwohl der Umsatz schwächer ausfiel als von Beobachtern prognostiziert.
Weiterlesen »
BASF-Aktie: BASF verzeichnet in Q1 Umsatzeinbruch - Gewinn trotzdem höher als erwartetBASF hat zum Jahresauftakt von einem deutlichen Anstieg der Verkaufsmengen in Teilen des Geschäfts profitiert und operativ mehr verdient als vom Markt erwartet, obwohl der Umsatz schwächer ausfiel als von Beobachtern prognostiziert.
Weiterlesen »
BASF-Aktie stärker: BASF will nach 'deutlich negativen Zahlen' in Ludwigshafen weiter sparenDer scheidende BASF-Konzernchef Martin Brudermüller hinterlässt seinem Nachfolger ein schweres Erbe.
Weiterlesen »
BASF-Aktie im Minus: BASF dementiert Abgabe kritischer Infrastruktur bei Dea-Deal mit Harbour EnergyTrotz der angekündigten Prüfung durch das Bundeswirtschaftsministerium sieht BASF-Finanzchef Dirk Elvermann keine Hürden für den geplanten Verkauf der Öl- und Gastochter Wintershall Dea an den britischen Ölkonzern Harbour Energy.
Weiterlesen »
BASF-Aktie dennoch in Verlustzone: BASF-Chef zuversichtlich - 'Preisverfall und Volumenrückgang gestoppt'Ein Ende der Nachfrageschwäche in der Chemieindustrie rückt nach den Worten von BASF-Chef Martin Brudermüller näher.
Weiterlesen »