Die BASF hat sich für die kommenden vier Jahre neue mittelfristige Finanzziele gesetzt und angekündigt, die Gesamtausschüttung an die Aktionäre in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen auf dem Niveau der vergangenen Jahre zu halten.
Wie der DAX-Konzern anlässlich des Kapitalmarkttages mitteilte, will er damit von 2025 bis 2028 mindestens 12 Milliarden Euro ausschütten. Konkret bedeute dies, dass der Chemiekonzern eine Dividende von mindestens 2,25 Euro je Aktie oder rund 2 Milliarden Euro pro Jahr zahlen wird. Dies wird bereits für die Dividende für das Geschäftsjahr 2024, die im kommenden Jahr gezahlt wird, gelten. Für 2023 hatte BASF 3,40 Euro je Aktie gezahlt.
Die Gesamtausschüttung an Dividenden von rund 8 Milliarden Euro in dem Zeitraum von vier Jahren werde durch Aktienrückkäufe ergänzt, die spätestens ab 2027 durchgeführt werden und voraussichtlich rund 4 Milliarden Euro betragen sollen. Für das Jahr 2028 strebt BASF bei moderaten bis guten ökonomischen Rahmenbedingungen ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen vor Sondereinflüssen zwischen 10 Milliarden und 12 Milliarden Euro an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kursrutsch bei NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie belastet Infineon-Aktie, ASML-Aktie und STMicroelectronics-Aktie nichtDurchwachsene Reaktionen auf NVIDIA-Geschäftszahlen haben am Donnerstag Anleger in der europäischen Halbleiterbranche kaltgelassen.
Weiterlesen »
BASF-Aktie gibt nach: Barclays veröffentlicht neue BASF-StudieBarclays Capital hat die BASF-Aktie unter die Lupe genommen, und hier sind die detaillierten Ergebnisse.
Weiterlesen »
BMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Absätze von E-Autos schwächelnAnleger machen am Dienstag weiter einen großen Bogen um die deutschen Autobauer.
Weiterlesen »
BMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefrot: Nachfrageschwäche belastetGekappte Jahresziele von BMW und Rückstellungen beim Zulieferer Continental wegen Bremssystemen haben am Dienstagnachmittag die Aktien der beiden schwer unter Druck gebracht.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie, Meta-Aktie, Alphabet-Aktie & Co.: Fette Kurszuwächse und dann noch Dividenden kassierenMit dividendenstarken Wachstumsaktien schlagen Anleger auf den ersten Blick zwei Fliegen mit einer Klappe. Jedoch könnte dies auch als ein schlechtes Zeichen gewertet werden.
Weiterlesen »
Siemens-Aktie, GEA-Aktie, Jungheinrich-Aktie steigen deutlich an dank höherer RisikobereitschaftDie Aktien deutscher Anlagenhersteller sind am Donnerstag gesucht gewesen.
Weiterlesen »