Analysten von J.P. Morgan gehen davon aus, dass sich die Nachfrage im Chemiesektor im vierten Quartal abschwächen könnte. Demnach ist bei BASF aktuell kein großes Aufwärtspotenzial erkennbar. Die Experten bestätigen daher das Votum 'neutral' für die Aktien von BASF.
Am 28. Februar stehen bei BASF neue Zahlen an. Innerhalb des Chemiesektor s könnte sich die Nachfrage im vierten Quartal abschwächen, vermutet die Analysten von J.P. Morgan . Großes Aufwärtspotenzial ist derzeit nicht erkennbar. Daher bestätigen die Experten das Votum"neutral" für die Aktien von BASF . Ein Kursziel nennen die Amerikaner ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 4investorsGewinner im MegamarktBiotechnologie ist eine der bedeutendsten Zukunftstechnologien unserer Zeit. Zahlreiche Biotechnologie- und Pharmakonzerne haben sich unter anderem dem Kampf gegen Tumorerkrankungen verschrieben. Der weltweite Markt für Krebsmedikamente verzeichnet ein stetiges Wachstum.
Wir haben 3 aussichtsreiche Biotechnologieaktien mit Schwerpunkt Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen ausfindig gemacht, die in den kommenden Monaten und Jahren erhebliches Aufwärtspotenzial versprechen und Vervielfachungspotenzial besitzen. Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien durchstarten und zu Ihrem Börsenerfolg in 2025 beitragen könnten!Hier klicken
BASF Aktien Chemiesektor Analysten J.P. Morgan
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
JP Morgan sieht Aufwärtspotenzial für Biotech-AktienTrotz schwieriger Marktbedingungen für Biotech-Aktien im Jahr 2024 prognostiziert JPMorgan einen Aufwärtstrend für einige Namen in den kommenden Monaten. Der Analystbericht hebt die starke Innovationskraft des Sektors hervor und sieht positive Aussichten für 2025.
Weiterlesen »
Diese acht DAX-Aktien könnten 2025 eine starke Performance liefernAnalysten sind zuversichtlich, dass acht DAX-Aktien, darunter BASF, Deutsche Telekom und weitere, 2025 beachtliche Kursgewinne erzielen könnten. Die Analyse basiert auf dem Stock Screening Tool des Finanzportals „TipRanks“, welches Aktien anhand verschiedener Kriterien wie prognostizierter Kurschance und Kaufempfehlung der Analysten bewertet. Zudem erhielten die ausgewählten Aktien einen „Outperform“-Smart Score, der die Bewertung der Aktien anhand von acht Kriterien wie Fundamentaldaten, technischer Analyse, Analystmeinungen, Insidertransaktionen, Finanzblogger-Meinungen, Hedgefondsaktivitäten, Anlegergesinnung und Medienberichten vornimmt.
Weiterlesen »
Analysten sehen Potenzial für Société Générale-AktienAnalysten skizzieren mögliche Kursziele und Barrieren für Aktien der Société Générale. Ein Tagesschluss über 28,56 EUR könnte ein prozyklisches Indiz für ein Ende der korrektiven Phase signalisieren. Ein Tagesschluss unter 27,04 EUR würde das Erholungsszenario untergraben.
Weiterlesen »
BASF-Aktie zieht dennoch an: UBS-Analyst bleibt vor BASF-Quartalszahlen kritischDiese Empfehlung gibt UBS AG für die BASF-Aktie aus.
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr 2024 vorEQS-Ad-hoc: BASF SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr 2024 vor 24.01.2025 / 18:07 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation
Weiterlesen »
BASF-Aktie etwas schwächer: BASF hat operatives Gewinnziel knapp verfehltMilliardenschwere Abschreibungen und Restrukturierungskosten haben im vergangenen Jahr auf das Ergebnis des Chemiekonzerns BASF gedrückt.
Weiterlesen »