Kiel - Beim finanziell angeschlagenen Batteriehersteller Northvolt dauern die Verhandlungen über die Zukunft des schwedischen Unternehmens nach
Der schwedische Batteriehersteller ist finanziell seit längerem stark in Bedrängnis. Die Gespräche zur Finanzierung laufen auf Hochtouren. Wie geht es nun weiter?dauern die Verhandlungen über die Zukunft des schwedischen Unternehmens nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur an. Offizielle Angaben macht das Unternehmen, das in Schleswig-Holstein mit dem Bau einer Gigafabrik begonnen hat, dazu aber nicht.
"Das Land sieht weiterhin die Notwendigkeiten für den Aufbau einer souveränen Batteriezellproduktion", sagte eine Regierungssprecherin. Heide biete dafür die besten Voraussetzungen. "Zu Fragen der Finanzierung des Unternehmens nimmt das Land keine Stellung." Die Wandelanleihe der Förderbank KfW sei eine temporäre Liquiditätshilfe, die nach der Laufzeit zurückgezahlt werden muss, sagte die Sprecherin. "Sie hat einen Umfang von 600 Millionen Euro. Über die Wandelanleihe erhält Northvolt Deutschland mehr Eigenkapital, um die rasche Skalierung zu ermöglichen." Diese Mittel müssten später mit marktüblichen Zinsen zurückgezahlt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Batteriehersteller: Northvolt kann noch 2024 erste Fördermittel erhaltenKiel (lno) - Der finanziell angeschlagene Batteriehersteller Northvolt kann in Schleswig-Holstein auf eine rasche Zahlung von Fördermitteln in
Weiterlesen »
Northvolt sichert sich Finanzspritze zur &xDC;berbrückung finanzieller EngpässeDer angeschlagene schwedische Batteriehersteller Northvolt hat offenbar eine kleine Finanzspritze erhalten, die es dem Unternehmen ermöglicht, vorübergehend liquide zu bleiben. Gespräche über umfangreichere
Weiterlesen »
Northvolt sichert sich Finanzspritze zur Überbrückung finanzieller EngpässeDer angeschlagene schwedische Batteriehersteller Northvolt hat offenbar eine kleine Finanzspritze erhalten, die es dem Unternehmen ermöglicht, vorübergehend liquide zu bleiben. Gespräche über umfangreichere
Weiterlesen »
Griechenland fördert deutschen Batteriehersteller CMBlu Energy mit 30 Millionen EuroCMBlu Energy, Hersteller von Organic-Solidflow-Batterien, erhält die größte Einzelzuwendung im Rahmen des EU-geförderten Produc-e-Green-Programms in Griechenland. Das griechische Energieministerium hat
Weiterlesen »
Batteriehersteller SVolt verkündet Aus für Europa-GeschäftDer aus China stammende Batteriehersteller SVolt stellt sein operatives Geschäft in Europa Ende Januar 2025 ein.
Weiterlesen »
Northvolt hat Aussicht auf kurzfristige Finanzspritze von 300 Millionen DollarDer schwedische Batteriehersteller Northvolt könnte bereits nächste Woche eine „Rettungsfinanzierungsrunde“ über 300 Millionen Dollar abschließen. Zudem hat Scania nun zugesagt, sämtliche Elektro-Lkw mit Northvolt-Batterien auszustatten.
Weiterlesen »