Battlefield: Beim kommenden Spiel soll der Shooter offenbar bei CallOfDuty abpausen. 👇 gaming videogames games gamingnews news
Mithilfe dieser Aussage könnte es möglich sein, zu verstehen, wohin EA mit dem nächsten Battlefield gehen will. Es muss ein Neustart her, soviel ist klar. Aber auch die Idee eines vernetzten Ökosystems ist für Battlefield neu - nicht aber für den langjährigen Konkurrenten Call of Duty.
Warzone als kostenloses Live-Service-Spiel hat sich neben den jährlichen Premium-Versionen des Spiels zu halten und ist durch die geteilten Waffen, Skins, Saisons und mehr inzwischen unzertrennlich geworden. Passend dazu hat Electronic Arts sogar den ehemaligen Call of Duty-Chef Byron Beede als Co-Leiter von Battlefield neben Zampella eingestellt.
Findet ihr es in Ordnung, sich bei der Konkurrenz umzusehen und einige gute Ideen zu übernehmen oder würdet ihr diese Annäherung bereits als zu kritisch betrachten?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein wichtiges Teamwork-Feature fehlte Battlefield 2042 bis heute, jetzt kommt es zurückDas Update 5.2.0 fixt nicht nur etliche Bugs. Allen voran lässt es ein altbekanntes Feature anmarschieren, um endlich für Ordnung in Squads zu sorgen.
Weiterlesen »
Battlefield 7 wird laut EA »als Ökosystem neu entworfen« und Fans sind jetzt schon skeptischEs braucht bisweilen nicht viel, um Battlefield Fans Sorgenfalten auf die Stirn zu treiben. Im Zuge eines Investorencalls ist das EA Boss Andrew...
Weiterlesen »
Nächstes Battlefield soll laut EA erneute 'Neuinterpretation' werdenDa lernt EA wohl nichts aus den Fehlern der Vergangenheit mit der Marke Battlefield🫣 electronicarts battlefield2042 DICE gaming gamers gamingnews shooter onlineshooter multiplayer
Weiterlesen »