Bau: Über A42-Brücke rollen wieder Autos

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bau: Über A42-Brücke rollen wieder Autos
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Bottrop (lnw) - Nach dreimonatiger Sperrung rollt der Autoverkehr wieder über die A42-Brücke über den Rhein-Herne-Kanal - zumindest gen Westen. Die

Seit Dezember war die wichtige Ost-West-Verbindung durch das Ruhrgebiet gesperrt, nachdem massive Schäden festgestellt worden waren. In Richtung Westen dürfen jetzt wieder Autos fahren, Laster nicht.

Nach dreimonatiger Sperrung rollt der Autoverkehr wieder über die A42-Brücke über den Rhein-Herne-Kanal - zumindest gen Westen. Die Strecke wurde in Fahrtrichtung Kamp-Lintfort am Samstagmittag wieder fürfreigegeben, wie die zuständige Autobahngesellschaft berichtete. Der Schwerlastverkehr wird seit Samstag allerdings mit einer Wiege- und Schrankenanlage ausgebremst.

Wiegt ein Lastwagen oder Gespann zu viel, senkt sich die Schranke und es wird über eine weitere Spur von der Autobahn gelotst. Lastwagenfahrern, die das Brückenverbot missachten, droht ein Bußgeld. Die Erfahrungen an anderen für Lkw gesperrten und daher beschrankten Brücken habe gezeigt, dass es immer wieder Fahrer gebe, die sich nicht an das Verbot hielten, hieß es.

Auch die Gegenrichtung der A42 soll bald wieder für Autos befahrbar sein. Einen konkreten Termin, wann die dafür notwendigen Arbeiten an der Schrankenanlage abgeschlossen sind, nannte dieDie A42, wichtige Ost-West-Verbindung in der Mitte des Ruhrgebiets, ist seit Dezember unterbrochen, weil massive Schäden an der Kanalbrücke festgestellt worden waren. Es hatte sich gezeigt, dass die Brücke nicht für das deutlich gestiegene Verkehrsaufkommen ausgelegt war.

Damit setzt sich in Nordrhein-Westfalen eine Reihe von Problemen mit wichtigen Autobahnbrücken fort: So ist etwa die Autobahn 45 bei Lüdenscheid wegen eines erforderlichen Brückenneubaus jahrelang gesperrt. Bei Köln wurde der Schwerlastverkehr vor der maroden Leverkusener Brücke jahrelang mit Schrankenanlagen gestoppt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bau: A42-Brücke wird Richtung Westen wieder für Autos freiBau: A42-Brücke wird Richtung Westen wieder für Autos freiBottrop (lnw) - Nach dreimonatiger Sperrung der Rhein-Herne-Kanalbrücke der Autobahn 42 bei Bottrop dürfen ab Samstag (12.00 Uhr) wieder Autos über das
Weiterlesen »

Über A42-Brücke rollen wieder AutosÜber A42-Brücke rollen wieder AutosSeit Dezember war die wichtige Ost-West-Verbindung durch das Ruhrgebiet gesperrt, nachdem massive Schäden festgestellt worden waren. In Richtung Westen dürfen jetzt wieder Autos fahren, Laster nicht.
Weiterlesen »

Guten Morgen, NRW!Guten Morgen, NRW!Sperrung der A42 Brücke
Weiterlesen »

A42-Brücke wird Richtung Westen wieder für Autos freiA42-Brücke wird Richtung Westen wieder für Autos freiDrei Monate lang war die Kanalbrücke bei Bottrop dicht, die A42 damit unterbrochen. Am Samstag wird sie wieder geöffnet - aber nur in eine Richtung und nicht für den Schwerlastverkehr.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: A42-Brücke wird Richtung Westen wieder für Autos freiNordrhein-Westfalen: A42-Brücke wird Richtung Westen wieder für Autos freiDrei Monate lang war die Kanalbrücke bei Bottrop dicht, die A42 damit unterbrochen. Am Samstag wird sie wieder geöffnet - aber nur in eine Richtung und nicht für den Schwerlastverkehr.
Weiterlesen »

A42: Brücke bei Bottrop endlich wieder freiA42: Brücke bei Bottrop endlich wieder freiNach drei Monaten wird die Rhein-Herne-Kanalbrücke der A42 – einer der wichtigsten Achsen des Ruhrgebiets – wieder freigegeben. Aber nicht für Schwerlaster
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:13:31