In Sachsen erreicht die Zahl der Insolvenzen mit 747 einen Höchststand. Vor allem auf dem Bau, im Auto-Sektor und der Gastronomie gingen 2023 Firmen pleite
Höhere Preise, schwächelnde Konjunktur , steigende Zinsen : Die Zahl der Firmenpleiten in Sachsen ist so hoch wie seit fast 30 Jahren nicht mehr.
747 Firmen mussten im letzten Jahr Insolvenz anmelden. Das sind fast ein Viertel mehr als noch 2022: 23,5 Prozent. Diese beängstigende Zahl geht aus der Antwort des sächsischen Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor.Die Gläubigerforderungen lagen insgesamt bei mehr als 500 Mio. Euro
, die Summe hat sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Das berichtete zuerst die LVZ. Bei 146 der betroffenen Firmen inDer Negativtrend setzt sich leider fort: Im ersten Quartal 2024 meldeten schon 238 Unternehmen ihre Zahlungsunfähigkeit an – das waren noch einmal 67 mehr als von Januar bis März 2023.Die wenigsten Pleiten gab es in Land- und Forstwirtschaft und der Fischerei und auf dem Energiesektor .
Denn andererseits fehlen laut Gründungsmonitor der Kreditanstalt für Wiederaufbau 2024 momentan wirtschaftliche Impulse für Neugründungen. Im letzten Jahr machten sich in Deutschland 205 000 Menschen im Vollerwerb selbstständig.
Pleite Konjunktur Wirtschaft Coronavirus Branchen Gastronomie Rezession Inflation Sachsen Statistik Zinsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: 13 Schüler aus Sachsen-Anhalt bei Mathe-Olympiade dabeiBei der Mathematik-Olympiade messen sich die Schülerinnen und Schüler von der Schul- und Kreisebene bis hin zum Bundesvergleich. Sachsen-Anhalt reist mit einem besonders erfahrenen Mathe-Ass an.
Weiterlesen »
Sachsen: Weniger Unwetterschäden als befürchtet in SachsenSchwere Gewitter in Sachsen, aber die Schäden sind nach ersten Angaben überschaubar. Die Lage bleibt ernst. Der Deutsche Wetterdienst sagt weitere Gewitter und Starkregen voraus.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Landesweite Herzwoche für mehr Vorsorge in Sachsen-AnhaltFür die meisten Menschen schlägt das Herz wie selbstverständlich. Dabei ist es wichtig, etwas für die Gesundheit des lebenswichtigen Organs zu tun. Die Herzwoche informiert über das Thema Bewegung.
Weiterlesen »
Sachsen: Unwetter in Sachsen: Wenige Einsätze in der NachtAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Sachsen: Landesamt: Weiterhin Gefahr lokaler Sturzfluten in SachsenAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sonne-Wolken-Mix zum Wochenstart in Sachsen-AnhaltEine Mischung aus Sonne und Wolken bestimmt das Wetter am Montag in Sachsen-Anhalt. Die Temperaturen steigen auf maximal 20 Grad.
Weiterlesen »