Baubranche erwartet Trendwende - Wohnungskrise bleibt

Wirtschaft Nachrichten

Baubranche erwartet Trendwende - Wohnungskrise bleibt
BaubrancheWirtschaftWohnungsmangel
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 68%

Das DIW prognostiziert für 2026 ein Wachstum des Bauvolumens, jedoch bleibt der Mangel an Wohnraum ein Problem.

Das Deutsche Institut für Wirtschaft sforschung ( DIW ) erwartet eine Trendwende in der angeschlagenen Baubranche - gibt aber keine Entwarnung beim Wohnungsmangel . Das preisbereinigte Bauvolumen in Deutschland dürfte 2026 nach fünf Minus-Jahren um zwei Prozent wachsen, prognostiziert das DIW . Für 2024 wird noch ein Minus von knapp vier Prozent erwartet, für dieses Jahr ein Rückgang von fast einem Prozent.

Doch selbst wenn das Bauvolumen 2026 wachse, liege es noch gut sieben Prozent unter dem Spitzenwert von 2021, betonen die Forscher. Im Wohnungsbau seien es sogar zehn Prozent. «Wohnungsbaukrise bleibt akut» «Der Wohnungsbau scheint eine Talsohle erreicht zu haben. Der positive Ausblick darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die letzten Jahre eine riesige Lücke zwischen Baubedarf und Bauleistung gerissen haben», schrieb Studienautor Martin Gornig. Das Volumen im Wohnungsneubau werde wohl auch 2026 um rund 25 Prozent unter dem Niveau von 2021 liegen. Der schwache Wohnungsbau gilt als wesentlicher Grund für den Mangel an Wohnraum gerade in Städten sowie für stark steigende Mieten. Der Baugewerbeverband ZDB rechnet für 2024 mit 250.000 bis 255.000 Fertigstellungen - die Bundesregierung hatte jährlich 400.000 neue Wohnungen angepeilt. Gestiegene Zinsen und enorme Kostensteigerungen am Bau haben zu einem Einbruch im Wohnungsbau geführt. «Viele Haushalte schreckten aufgrund der hohen Kosten vor Bauvorhaben zurück oder konnten sich diese schlichtweg nicht mehr leisten», erklärt DIW-Studienautorin Laura Pagenhardt. Die schwache Konjunktur bremse auch den Bau von Fabrik- und Bürogebäuden. Infrastrukturmaßnahmen im Tiefbau stützten das Bauvolumen dagegen. Soforthilfen für sozialen Wohnungsbau gefordert Dieses Jahr dürfte sich die Lage stabilisieren, meint das DIW mit Blick auf die Bauaufträge und gesunkene Zinsen. Wegen der Konjunkturflaute sei mit einem Aufschwung aber noch nicht zu rechne

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Baubranche Wirtschaft Wohnungsmangel DIW Prognose

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Telekom Austria: War das die Trendwende?Telekom Austria: War das die Trendwende?Telekom Austria-Aktien ISIN: AT0000720008 konnten im Wochenverlauf 4,02 Prozent zulegen. Mit diesem Kursgewinn gehörte das Telekommunikationsunternehmen aus Wien, Österreich zu den vier besten Werten im
Weiterlesen »

Benziner- und Dieselautos: Ist das das Aus für das Verbrenner-Verbot?Benziner- und Dieselautos: Ist das das Aus für das Verbrenner-Verbot?Im EU-Parlament steigt der Druck: Die mächtige EVP-Fraktion (u.a. mit CDU und CSU) möchte das für 2035 geplante Verbrenner-Aus noch kippen! Alle Infos
Weiterlesen »

Das große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteDas große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteA German news article reveals a security lapse at a Christmas market, where a police car was positioned for protection but seemingly failed to deter any potential threats.
Weiterlesen »

Das große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteDas große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteEin exklusiver Bericht über ein Sicherheits-Versagen an einem Weihnachtsmarkt, wo ein Polizeiauto, das den Markt schützen sollte, auffällig abwesend war.
Weiterlesen »

Das große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteDas große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteDas Fahrzeug, das den Weihnachtsmarkt schützen sollte, stand in der Öffentlichkeit.
Weiterlesen »

Das große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteDas große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteExclusive! A major security failure - here stood the police car that should have protected the Christmas market.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:33:23