Die Baufinanzierungszinsen sind seit Jahresbeginn massiv gestiegen. Lagen sie noch im Januar einem Prozent, so haben sie sich inzwischen verdreifacht. Dass hat massive Auswirkungen für die Kauf- und Bauträume vieler Bürger. Deshalb orientieren sich manche neu. Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eineAuch deshalb taucht plötzlich wieder ein Konstrukt auf, das in der öffentlichen Wahrnehmung seit einem Jahrzehnt in der Versenkung verschwunden war: Der gute alte Bausparvertrag ist zurück. Die Bausparkassen haben die Fahne immer hochgehalten. Doch jetzt rückt das Modell wieder in den Blick von Banken und sogar den großen Vermittlerorganisationen. Carsten Zimmermann, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband Baufinanzierung e.V.
Die Baufinanzierungszinsen sind seit Jahresbeginn massiv gestiegen. Lagen sie noch im Januar einem Prozent, so haben sie sich inzwischen verdreifacht. Dass hat massive Auswirkungen für die Kauf- und Bauträume vieler Bürger. Deshalb orientieren sich manche neu. Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.
Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eineAuch deshalb taucht plötzlich wieder ein Konstrukt auf, das in der öffentlichen Wahrnehmung seit einem Jahrzehnt in der Versenkung verschwunden war: Der gute alte Bausparvertrag ist zurück. Die Bausparkassen haben die Fahne immer hochgehalten. Doch jetzt rückt das Modell wieder in den Blick von Banken und sogar den großen Vermittlerorganisationen. Carsten Zimmermann, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband Baufinanzierung e.V
Baufinanzierungszinsen Bausparvertrag Banken Vermittlerorganisationen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »
Die 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenZwei Flohmärkte mit Kultstatus starten, die Natur sorgt für tolle Fotomomente und Freizeitorte und Draußenlokale öffnen wieder. Unsere Tipps für den Frühling.
Weiterlesen »
„Das Signal“: Ende erklärt – die Wahrheit über die ominöse Ankunft und die ISS-Intrige„Das Signal“ lässt das Netflix-Publikum derzeit in ein galaktisches Familienrätsel abtauchen. Aber wie ist das Ende der deutschen Drama-Thriller-Serie..
Weiterlesen »
'Die gleichen Probleme': Wie die Honda-Fahrer die Situation analysierenJoan Mir hätte in Katar fast den 'Japan-Cup' gewonnen - Die Einschätzung der Honda-Fahrer - Wo man steht und in welchen Bereichen die Probleme liegen
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Scholz wird die Debatte nicht los, die er beenden willDer Streit über die Taurus-Lieferung untergräbt die Autorität des Kanzlers. Die Bundeswehr soll Hilfsgüter über Gaza abwerfen. Und: Kampfkandidatur um das Amt des Nato-Generalsekretärs. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Weiterlesen »
Die AfD beherrscht die sozialen Medien - was das für die Gesellschaft bedeutetSeit vielen Jahren spielt eine Partei in den sozialen Medien eine dominante und meinungsbildende Rolle: die AfD. Wirtschafts- und Sozialforscher Andreas Herteux erörtert die Gründe für deren digitalen Erfolg - und welche Fehler die anderen Parteien hier machen.
Weiterlesen »