Baufirma offenbar schon bestellt: Kann der Radweg an der Schönhauser Allee doch nicht mehr gestoppt werden?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Baufirma offenbar schon bestellt: Kann der Radweg an der Schönhauser Allee doch nicht mehr gestoppt werden?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Der Bau des Radwegs an der SchönhauserAllee könnte doch nicht vom in Berlin verhängten Radwege-Planungsstopp betroffen sein. Nach Tagesspiegel-Informationen wurde bereits eine Firma mit dem Umbau der Straße beauftragt.

Chefredakteur Lorenz Maroldt und sein Team berichten im Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint über Berlins Irrungen und Wirrungen. Hier kostenlos anmelden.

Es wäre eine erneute Wende in der Diskussion um die Zukunft des Radwegs auf der Schönhauser Allee. Erst zu Beginn der Woche hatte Pankows Verkehrsstadträtin Manuela Anders-Granitzki erklärt, dass die Strecke unter den zunächst elf bekannten Routen im Bezirk sei, dieBei Anders-Granitzki stieß das auf Zustimmung. „Das Projekt wurde lange vor meiner Amtszeit und in einer ganz anderen gesamtstädtischen Lage geplant“, sagte sie.

Ob der Radweg nun trotzdem gebaut wird, ist unklar. Für eine Stellungnahme war Anders-Granitzki am Freitag zunächst nicht zu erreichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

anwohner befürchten verkehrschaos in hastedtanwohner befürchten verkehrschaos in hastedtAnwohner der Recyclingstation Hastedt befürchten eine weitere Verschlechterung der Verkehrssituation durch eine Modernisierung der Anlage und dem Bau der Querspange Ost.
Weiterlesen »

60 Jahre Sachverständigenrat: Der Rat, der nicht gehört wirdDer Sachverständigenrat für Wirtschaft wird 60 Jahre alt. Er ist heute praxisnäher als je zuvor. Über ein Gremium, das für politische Entscheidungen relevant ist und trotzdem kein Gehör bekommt. SZPlus
Weiterlesen »

Verurteilter Gewalttäter stellt sich nach tagelanger FluchtVerurteilter Gewalttäter stellt sich nach tagelanger FluchtDer in Brandenburg an der Havel entflohene Häftling hat sich der Polizei gestellt.
Weiterlesen »

Der DFB und die Nationalmannschaft in der Krise: Führungsschwach und selbstgefälligDer DFB und die Nationalmannschaft in der Krise: Führungsschwach und selbstgefälligDer DFB und die Nationalmannschaft versinken in der Bedeutungslosigkeit. Wer den größten Sportverband wie einen Stammtisch führt und mit Rudi Völler eine Gute-Laune-Tante-Käthe zurückholt, muss sich nicht wundern.
Weiterlesen »

Wohin will denn der Generalsekretär der CDU die Partei führen?Wohin will denn der Generalsekretär der CDU die Partei führen?Mario Czaja war mal ein begnadeter Politiker. Jetzt soll er seiner Partei die Richtung weisen und versagt dabei auf ganzer Linie, meint Gunnar Schupelius.
Weiterlesen »

Neue TV-Pläne der DFL: Der ARD-Sportschau um 18.30 Uhr droht das AusNeue TV-Pläne der DFL: Der ARD-Sportschau um 18.30 Uhr droht das AusSky übt einem Medienbericht zufolge Druck auf die DFL aus. Der Pay-TV-Sender will offenbar keine Konkurrenz für das Abendspiel, das zur gleichen Zeit wie die Sportschau stattfindet. ARD
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 12:49:46