Bauforschung: Fund im Kirchendach: Puzzle mit Dachziegeln aus Mittelalter

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bauforschung: Fund im Kirchendach: Puzzle mit Dachziegeln aus Mittelalter
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Münster (lnw) - Bauforscher des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben in einer Kirche in Borgholzhausen zwischen Osnabrück und Bielefeld Spuren

Die Wissenschaftler staunten nicht schlecht. Der Abfallcontainer stand schon bereit, da entdeckten sie über 600 Jahre alte Dachziegel im Bauschutt.

Bauforscher des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe haben in einer Kirche in Borgholzhausen zwischen Osnabrück und Bielefeld Spuren auf eine im Mittelalter in Vergessenheit geratene Dachdeckungsart gefunden. Entdeckt wurden die Ziegelfragmente, kurz bevor ein großer Berg an Schutt und Bauresten aus einem Gewölbe der evangelischen Kirche eigentlich über eine Rutsche in einem Container entsorgt werden sollte, wie der LWL in Münster mitteilte.

"Es ist damit der bisher größte mittelalterliche Ziegelfund in einem westfälischen Bauwerk", sagte Michael Huyer, Leiter der Bauforschung der LWL-Denkmalpflege. Die Reste gehören zu einer sogenannten Mönch-Nonne-Deckung, bei der unterschiedliche Rinn- und Deckziegel übereinander gelegt wurden. Normalerweise halten Dachziegel rund 100 Jahre. Bei diesem Fund sind die Ziegelreste rund 600 Jahre alt.

Ein vergleichbarer Fund ist nur aus dem niedersächsischen Uelzen bekannt. Auch gibt es Hinweise auf Bauten in Dänemark.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bauforschung: Experiment: Forscher puzzeln mit uralten DachziegelnBauforschung: Experiment: Forscher puzzeln mit uralten DachziegelnMünster (lnw) - In einem großen Puzzle-Experiment mit zerbrochenen, mittelalterlichen Dachziegeln wollen Wissenschaftler mehr über deren Form und
Weiterlesen »

Hessen: Eingestürztes Kirchendach: Mehrere Faktoren ursächlichHessen: Eingestürztes Kirchendach: Mehrere Faktoren ursächlichSeit dem Unglück in Kassel vor acht Monaten gehen Experten der Frage nach, warum die Dachkonstruktion der Elisabethkirche nachgegeben hat. Ein Gutachten bringt nun Klarheit.
Weiterlesen »

Fußball-EM 2024: Nagelsmanns geheimes Personal-Puzzle vor Dänemark-SpielFußball-EM 2024: Nagelsmanns geheimes Personal-Puzzle vor Dänemark-SpielZwei Tage vor dem K.o.-Duell mit Dänemark wird beim DFB-Team hinter geschlossenen Türen am Personal-Tableau und am Matchplan gearbeitet. Wer die Rolle des Abwehrchefs ausfüllt, bleibt offen.
Weiterlesen »

Nagelsmanns geheimes Personal-Puzzle vor dem WolkenbruchNagelsmanns geheimes Personal-Puzzle vor dem WolkenbruchZwei Tage vor dem K.-o.-Duell mit Dänemark wird beim DFB-Team hinter geschlossenen Türen am Personal-Tableau und am Matchplan gearbeitet. Wer die Rolle des Abwehrchefs ausfüllt, bleibt offen.
Weiterlesen »

Wahl in Belgien: Ruck nach rechts und ein PuzzleWahl in Belgien: Ruck nach rechts und ein PuzzleDie Parlamentswahl im Nachbarland hat einen moderaten, aber spürbaren Ruck nach rechts gebracht. Die Brandmauer zu den flämischen Extremisten scheint zu halten – das aber erzeugt auch eine neue Dynamik.
Weiterlesen »

Spezialist erklärt: Suche nach vermisstem Kind ist wie extrem schwieriges PuzzleSpezialist erklärt: Suche nach vermisstem Kind ist wie extrem schwieriges PuzzleJedes Jahr werden tausende Kinder und Jugendliche als vermisst gemeldet. Doch wie gestaltet sich die Suche? Vermissten-Experte Peter Jamin gibt Einblicke, was Polizei und Angehörige machen können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:34:50