Bauhof sei Dank: St. Veiter Kloster hat einen besseren Zugang

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bauhof sei Dank: St. Veiter Kloster hat einen besseren Zugang
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 innsalzach24
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 59%

Der Bauhof hat ganze Arbeit geleistet: Das Klostergelände in St. Veit ist wieder einfacher zu erreichen, da die Treppe vom Parkplatz erneuert wurde.

– Der Bauhof der Stadt Neumarkt-St. Veit hat in Eigenleistung die Treppe in St. Veit vom Parkplatz zum Klostergelände erneuert. Der Grünstreifen, auf dem sich die Treppe befindet, ist im Eigentum der Stadt.

Somit setzt sich der schon neugestaltete Gehweg und Treppenbereich im oberen Teil fort. Pfarrer Franz Eisenmann, Bürgermeister Erwin Baumgartner und der stellvertretende Bauhofleiter Thomas Voglsamer haben die Treppe in Augenschein genommen und auch gleich mal als Sitzgelegenheit getestet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

innsalzach24 /  🏆 70. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn die Arbeit das Leben zerstört: Studio macht kurz nach Game-Reveal '5-10 Jahre Pause'Wenn die Arbeit das Leben zerstört: Studio macht kurz nach Game-Reveal '5-10 Jahre Pause'Die Entwickler des Survival-Horror-Titels Darkwood ziehen sich vorerst von der Spielentwicklung zurück. hardware gaming
Weiterlesen »

„Lärmomat“ im Partybezirk entfaltet noch keine Wirkung„Lärmomat“ im Partybezirk entfaltet noch keine WirkungDas vor rund zwei Wochen aufgebaute Lärmmessgerät an der bei Partygängern beliebten Admiralbrücke in Berlin-Kreuzberg entfaltet noch nicht die gewünschte Wirkung. Am Samstagabend gegen 23.30 Uhr riefen Anwohner die Polizei, weil sie sich vom Lärm der Menschen auf der Straße gestört fühlten: 80 bis 100 Leute waren ziemlich laut, obwohl der nahe der Brücke aufgestellte „Lärmomat“ rot leuchtete. Offensichtlich bemerkten das viele gar nicht oder wussten das Licht am Sockel der Konstruktion nicht zu deuten.
Weiterlesen »

Berliner Bürgerämter stoßen an ihre Grenzen bei kompletter WiederholungswahlBerliner Bürgerämter stoßen an ihre Grenzen bei kompletter WiederholungswahlIm Fall einer kompletten Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin kommt auf die Bezirke viel Arbeit zu.
Weiterlesen »

Erst Hitzewelle, dann Dauerregen: War das noch Wetter oder ist das schon Klima?Erst Hitzewelle, dann Dauerregen: War das noch Wetter oder ist das schon Klima?Erst ist es überdurchschnittlich heiß, dann hört es kaum noch auf zu regnen: Viele Menschen haben den Eindruck, solch ein Extremwetter wie im Juli habe es früher nicht gegeben. Klimaforscher kennen die Fakten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:26:56