Bauindustrie zweifelt am Zeitplan für Bahn

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bauindustrie zweifelt am Zeitplan für Bahn
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

FRANKFURT (Dow Jones) - Die Bauindustrie zweifelt auch wenige Tage vor der am kommenden Montag beginnenden Generalsanierung der Deutschen Bahn (DB) am Zeitplan für die Arbeiten.

FRANKFURT - Die Bauindustrie zweifelt auch wenige Tage vor der am kommenden Montag beginnenden Generalsanierung der Deutschen Bahn am Zeitplan für die Arbeiten.

"Die Unternehmen können bis heute noch keine realistische Kapazitätsplanung machen, da Politik und DB sich nicht einig sind", so Müller. "Ich bin mir deshalb mittlerweile sehr sicher, dass bis 2031 nicht alle derzeit geplanten 41 Korridorsanierungen abgeschlossen sein werden. Ich halte es für vernünftig, das ganze Generalsanierungsprojekt zeitlich ein bisschen zu dehnen.

Der für die Infrastruktur zuständige Vorstand der Deutschen Bahn AG, Berthold Huber, hält ein Scheitern der Riedbahn-Sanierung für ausgeschlossen. "Ich wüsste nicht, woran die Riedbahn-Sanierung scheitern könnte. Geld genug ist da, die Planung ist gut, die Kapazitäten in der Bauwirtschaft sind vorhanden", sagte Huber.

Technisch bleibt der Modus kurzfristig bearish, nach der Gegenbewegung in den vergangenen Tagen zurück in Gefilde um $58.000/$60.000 scheint nun zunächst eine seitwärtsgerichtetes, „choppiges“ Treiben in den kommenden Tagen sehr wahrscheinlich.Zu Beginn der Handelswoche geben Andreas Bernstein und Roland Jegen einen Überblick über die Finanzmärkte und was für die Woche von Relevanz sein könnte.

FRANKFURT - Nach jahrelangen Diskussionen arbeiten die deutschen Autohersteller einem Bericht zufolge nun an einer gemeinsamen Software für künftige Fahrzeuggenerationen. Ziel der Arbeitsgruppe zum"Software Defined Vehicle" der NGO Eclipse Foundation sei es, ein Basissystem für Zentralrechner im Auto zu s…Bei der Anmeldung zum Newsletter erheben wir folgende Daten: E-Mail-Adresse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bahn: Vollsperrung bei der Bahn zwischen Frankfurt und MannheimBahn: Vollsperrung bei der Bahn zwischen Frankfurt und MannheimFrankfurt/Mannheim - Die vielbefahrene Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim wird ab kommendem Montag, 15. Juli, für Bauarbeiten voll gesperrt. Bis Mitte
Weiterlesen »

Recycling bei der Bahn: Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recycelnRecycling bei der Bahn: Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recycelnBerlin - Die Deutsche Bahn will wichtige Bauelemente künftig stärker recyceln. So soll die Recycling-Quote bei Schienenstahl von derzeit 25 Prozent bis
Weiterlesen »

Undenkbar in Deutschland: Highspeed-Wunder-Zug saust durch JapanUndenkbar in Deutschland: Highspeed-Wunder-Zug saust durch JapanDie japanische Bahn hat das, was der Deutschen Bahn fehlt: Sie ist pünktlich, schnell und unkompliziert.
Weiterlesen »

Chaos-Konzern Deutsche Bahn: Hilfe, Schweizer Bahn-Boss, übernehmen Sie!Chaos-Konzern Deutsche Bahn: Hilfe, Schweizer Bahn-Boss, übernehmen Sie!Ist die Deutsche Bahn noch zu retten? Und wenn ja: von wem?
Weiterlesen »

Bahn: Bahn weist Kürzungen bei ICE-Strecke nach Stralsund zurückBahn: Bahn weist Kürzungen bei ICE-Strecke nach Stralsund zurückStralsund (mv) - Die Deutsche Bahn hat die mutmaßliche Streichung von Fernverkehrsverbindungen in Ostdeutschland zurückgewiesen. Entgegen den Angaben
Weiterlesen »

EM-Chaos bei der Bahn: Wissing: Bahn hat sich bei der EM übernommenEM-Chaos bei der Bahn: Wissing: Bahn hat sich bei der EM übernommenBerlin - Die Deutsche Bahn hat sich bei der Fußball-Europameisterschaft aus Sicht von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zu viel zugemutet. «Was den
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:15:48