Die Bundesnetzagentur verschärft die Regeln für Energiespeicher. Höhere Baukostenzuschüsse von Betreibern gefordert. Droht das Aus für Speicherprojekte?
wurde, verschärft die BNetzA in ihrem Positionspapier die finanziellen Hürden erheblich. Damit behindert sie eindeutig den für die Energiewende essenziellen Ausbau von Energiespeichern.
Es wird damit auf Gröbste verkannt, welche Leistungen Speicher zur Stabilisierung und Flexibilisierung des Energiesystems erbringen können, indem sie Überschüsse aufnehmen und bei Bedarf wieder abgeben können.In dem in Düsseldorf verhandelten Fall wollte ein Projektierer, dass ein Netzbetreiber den Anschluss eines Batteriespeichers an das Stromnetz vornimmt.
Das Vorgehen der BNetzA, jetzt ohne Not in den gerade hochlaufenden Energiespeichermarkt reinzugrätschen, ist völlig unverständlich und steht einer der Neutralität verpflichteten Marktregulierungsbehörde schlecht zu Gesicht. Hier wird im Schatten eines laufenden Verfahrens vor dem Bundesgerichtshof ein Präjudiz geschaffen, mit großen Auswirkungen auf laufende und kommende Speicherprojekte.
Dies führe jedoch nach Ansicht des BVES zu dem im Ende kontraproduktiven Ergebnis, dass ausgerechnet die Standorte, an denen Energiespeicher am dringendsten benötigt werden, die höchsten Kosten tragen müssten.
Erneuerbare Energie Stromversorgung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
100.000 Euro pro Sprengung: Fast 100 Millionen Euro Kosten für gesprengte Geldautomaten 2023Geldautomatensprengungen schadeten Banken in Deutschland 2023 massiv. 95 Millionen Euro kosteten die Angriffe.
Weiterlesen »
Eurojackpot-Zahlen heute am 12.11.24: Gewinnzahlen der Eurolotto-Ziehung für mehr als 100 MillionenMit den Eurojackpot-Zahlen heute am 12.11.24 wird um mehr als 100 Millionen Euro gespielt. Nach der Ziehung vom Eurolotto finden Sie die Gewinnzahlen hier.
Weiterlesen »
Gittens gilt als der nächste 100-Millionen-Mann des BVBDer englische U-21-Nationalspieler Gittens (20) gilt als Shooting-Star beim BVB und als potenzieller Millionen-Deal.
Weiterlesen »
BVB: Der nächste 100-Millionen-Mann?Jamie Gittens ist der Senkrechtstarter beim BVB. Im SPORT1-Podcast „Die Dortmund-Woche“ sprechen Manfred Sedlbauer und Oliver Müller über den Plan mit dem Shootingstar.
Weiterlesen »
FC Bayern: Darum scheiterte der Tah-Transfer - Eberls 100 Millionen-PaketSimon Rolfes nach dem Sieg gegen die Bayern im DFB-Pokal.
Weiterlesen »
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt zum Handelsende zuDer NASDAQ 100 machte am Dienstag Gewinne.
Weiterlesen »