Bäume statt Bohrturm: Greenpeace-Protest gegen Erdgasbohrung

Bäume Statt Bohrturm Greenpeace Protest Gegen Erdg Nachrichten

Bäume statt Bohrturm: Greenpeace-Protest gegen Erdgasbohrung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

REICHLING (dpa-AFX) - Aus Protest gegen eine geplante Erdgasbohrung im oberbayerischen Reichling unweit des Ammersees haben Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace im frühen Morgengrauen auf dem

REICHLING - Aus Protest gegen eine geplante Erdgasbohrung im oberbayerischen Reichling unweit des Ammersees haben Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace im frühen Morgengrauen auf dem Gelände zehn Bäume gepflanzt."Bäume statt Bohrturm, ein richtiger Wald statt klimaschädliches Gas", sagte Saskia Reinbeck. Dabei entrollten sie auch Transparente mit einem durchgestrichenen Bohrturm und dem Slogan"Kein neues Gas".

Konkret adressierten sie die Forderung an Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger . Dieser müsse"endlich verstehen, dass wir keine Erdgasquellen mehr anzapfen dürfen - weder hier noch sonst wo", betonte Reinbeck.Auf dem Gelände in der Gemeinde Reichling will die Firma Genexco mutmaßlich schon im September einen rund 40 Meter hohen Bohrturm errichten und mit den Probebohrungen nach Erdgas beginnen.

Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen bereits Bäume am Bohrgelände gefällt, in den kommenden Wochen soll es nun gerodet und für die Arbeiten vorbereitet werden. Am 26. Juni 2024 hatte das dem bayerischen Wirtschaftsministerium unterstellte Bergamt Südbayern der Firma die Probebohrung genehmigt. Laut Greenpeace vermutet das Unternehmen dort bis zu 500 Millionen Kubikmeter Erdgas, was in etwa vier Prozent des jährlichen Erdgasverbrauchs von Bayern entspricht.

Der Bohrplatz liegt nicht weit entfernt von Wohnhäusern und rund 150 Meter von einem europäischen Schutzgebiet für Tiere und Pflanzen entfernt in der Nähe der Trinkwasserquellen der Gemeinde. In den vergangenen Wochen hatte es in der Gemeinde zunehmend Kritik an dem Projekt gegeben. Neben Umweltschützern und der"Bürgerinitiative Reichling Ludenhausen - gegen die Ausbeutung unserer Heimat" kamen auch aus der Kommunalpolitik Forderungen nach einem Verzicht auf die Förderung. Im Raum stehen seitens der Gegner auch rechtliche Schritte gegen den Bescheid des Bergamts.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bäume statt Bohrturm: Greenpeace-Protest gegen ErdgasbohrungBäume statt Bohrturm: Greenpeace-Protest gegen Erdgasbohrungidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Bayern: Bäume statt Bohrturm: Greenpeace-Protest gegen ErdgasbohrungBayern: Bäume statt Bohrturm: Greenpeace-Protest gegen ErdgasbohrungUnweit des auch bei Touristen so beliebten Ammersees soll bald nach Erdgas gebohrt werden. Damit ist nicht jeder einverstanden. Aktivisten setzten im Morgengrauen ein Zeichen.
Weiterlesen »

Protestaktion: Bäume statt Bohrturm: Greenpeace-Protest gegen ErdgasbohrungProtestaktion: Bäume statt Bohrturm: Greenpeace-Protest gegen ErdgasbohrungReichling (lby) - Aus Protest gegen eine geplante Erdgasbohrung im oberbayerischen Reichling unweit des Ammersees haben Aktivisten der Umweltorganisation
Weiterlesen »

Umstrittenes Energieprojekt: Greenpeace-Aktivisten blockieren weiter Erdgasbohrung auf NordseeUmstrittenes Energieprojekt: Greenpeace-Aktivisten blockieren weiter Erdgasbohrung auf NordseeEin niederländisches Unternehmen will vor der Wattenmeer-Küste nach Erdgas bohren. Gerichte gaben grünes Licht. Doch die Sorgen von Umweltschützern sind groß.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Greenpeace-Protest gegen geplante Erdgasförderung vor BorkumNiedersachsen & Bremen: Greenpeace-Protest gegen geplante Erdgasförderung vor BorkumIn der Nordsee vor Borkum will das Unternehmen One-Dyas bald Erdgas fördern. Vor dem Beginn der Bauarbeiten protestieren Umweltschützer von Greenpeace gegen das Vorhaben. Es ist nicht das erste Mal.
Weiterlesen »

ROUNDUP: Greenpeace-Protest gegen ErdgasförderungROUNDUP: Greenpeace-Protest gegen ErdgasförderungBORKUM/SCHIERMONNIKOOG (dpa-AFX) - Mit verankerten Rettungsinseln protestiert die Umweltschutzorganisation Greenpeace gegen eine geplante Erdgasförderung in der Nordsee vor den Wattenmeerinseln Borkum
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:51:03