Baumgart: 'Man hat den Jungs angesehen, wie anstrengend es war' - Mit Geißbock und FC-Hymne beim Blitzturnier in Tirol BL
Aus dem Kölner Trainingslager in Maria Alm berichtet Frank Lußem
Einen Geißbock - getauft auf den Namen HannÖs - kurzfristig als Leihgabe eines heimischen Bauers aus dem malerischen Dorf Maria Alm zur Verfügung gestellt bekommen, dazu den Müngersdorfer Stadionsprecher Michael Trippel samt Vereins- und Torhymne eingeflogen und schließlich noch das Team von FC-Legende Lukas Podolski als Gegner im Blitzturnier von St.
Das Thema Fußball ist recht schnell abgehakt. Die Kölner, nicht einmal eine Woche im Vorbereitungstraining, taten sich schwer, sowohl beim 0:1 gegen Hannover 96 als auch zunächst beim 3:1-Sieg gegen Podolskis Klub Gornik Zabrze. Steffen Baumgarts Fazit:"Mir haben einige Sachen nicht gefallen, das ist zum jetzigen Zeitpunkt aber normal. Grundsätzlich hat man den Jungs angesehen, dass die Tage anstrengend waren.
Was dem Trainer gefiel, sah er vor allen Dingen in der letzten Phase der Partie gegen Zabrze:"Wenn wir es durchgespielt kriegen, wenn wir in die Geschwindigkeit kommen", dann komme man dahin, wo man hinwolle. Umgekehrt merke man am Anlaufverhalten die Müdigkeit aufgrund der intensiven Trainingseinheiten.Positiv bewertete Baumgart den Auftritt von Nachwuchs-Spieler
, der als gelernter Sechser aktuell auf der rechten defensiven Außenbahn nominiert wird:"Er hat mir sehr gut gefallen, immer wieder Lösungen gefunden."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Unternehmergespräch: Mittelständler Pilz über Hackerangriff: „Wenn man das durchsteht, schweißt das unheimlich zusammen“Der Automatisierungsspezialist war Opfer einer Cyberattacke. Pilz-Chefin Susanne Kunschert spricht über Emotionen in der Führung und wie der Angriff das Familienunternehmen sogar gestärkt hat.
Weiterlesen »
Vor 40 Jahren erschien das NES - So hat Nintendo das Gaming für immer verändertEine der wohl beliebtesten Konsolen aller Zeiten wird 40 Jahre alt. Das NES hat viel für uns Spieler getan. Wir schauen zurück und bedanken uns.
Weiterlesen »
Das klimaneutrale Brötchen: Wie man rechtssicher mit Umwelt- und Klimaschutzbegriffen wirbt - HORIZONTProdukte verkaufen sich besser, wenn damit Umwelt- oder Klimaschutz suggeriert wird. Werbung mit solchen Begriffen ist aber meistens unklar und nach der Rechtsprechung erklärungsbedürftig, wie Thomas Seifried, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, weiß. In seinem Gastbeitrag erläutert er, worauf Marketer bei der Verwendung dieser Ausdrücke achten müssen.
Weiterlesen »
Paketposthalle München: Designcamp schlägt flexible Module vorFür eine künftig öffentliche Nutzung der Münchner Paketposthalle schlägt das Designcamp flexible Module vor. Weil nicht alle Ideen unter das große Bogendach passen, setzt man auf Flexibilität.
Weiterlesen »
Darf man Insekten töten?Eine Last für den Menschen, aber wichtig für das Ökosystem: Darf man Insekten wie Bienen, Wespen oder Mücken töten? Das sagt das Gesetz.
Weiterlesen »