Statt Holzabfälle wegzuschmeißen oder an andere zu liefern, nutzt ein Baumpfleger aus Fürstenwalde den Energieträger einfach für sein eigenes Heizkraftwerk. Dort produziert er Wärme für 600 Wohnungen. Auch die Co2-Bilanz soll stimmen.
Besonders im Herbst hat Baumpfleger Timo Bittner aus Oder-Spree eine Menge zu tun, beispielsweise wenn der Wind das Holz von den Bäumen bricht. Doch der Fürstenwalder bringt die Baumreste nicht auf den Kompost, sondern produziert aus Ästen, Blättern und Zweigen Wärme - im eigenen Holz-Heiz-Kraftwerk. Und das angeblich ganz CO2-neutral.Lkw mit Elektro-Antrieb? Die Skepsis ist vielerorts groß. Ein Spediteur aus Angermünde stellt seine Flotte nun um.
Jetzt ist Bittner mit seinem Kraftwerks verantwortlich für die Wärme in rund 600 Fürstenwalder Wohnungen. Damit keiner frieren muss, verbrennt er im Winter rund 50 Tonnen Holz pro Woche. Das entspricht circa zwei Lkw-Ladungen. Doch über den Nachschub macht Timo Bittner sich keine Sorgen. Insgesamt verbrenne er gerade einmal die Hälfte der Abfälle, die bei seinen Baumarbeiten entstehen. Zudem ist das Holzheizkraftwerk, seiner Meinung nach, Co2 neutral.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
»600 Stunden lang nicht bemerkt« - Cooles Detail in Cyberpunk 2077 sorgt für offene MünderCyberpunk 2077 steckt voller kleiner Details - jetzt hat ein Spieler etwas entdeckt, bei dem wortwörtlich die Kinnlade herunterfällt.
Weiterlesen »
Weltpremiere: Bühne frei für den Mercedes-Benz eActros 600Die Stuttgarter rücken den eActros 600 mit Selbstbewusstsein ins Rampenlicht. Enthüllt worden ist er heute auf dem Break Autohof Hamburg Nordheide an der A7 in
Weiterlesen »
Daimler Truck-Aktie in Grün: Daimler Truck präsentiert Serienversion von Mercedes-Benz eActros 600Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck hat die Serienversion seines batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw, den Mercedes-Benz eActros 600, vorgestellt.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz Trucks stellt Elektro-Fernverkehrs-Lkw eActros 600 vorMercedes-Benz Trucks hat die Serienversion des ersten batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw der Marke enthüllt.
Weiterlesen »
Weltpremiere Mercedes-Benz eActros 600 / HPC bei Hagebaumärkt / Porsche E-BootHallo zum „eMobility update“. Heute haben unter anderem der Mercedes-Benz eActros 600 und das erste Elektro-Sportboot von Porsche und Frauscher ihren ersten Auf
Weiterlesen »