Seit mehr als 30 Jahren ist das Familienunternehmen in Russland tätig. Andere deutsche Firmen haben sich nach dem Angriff auf die Ukraine zurückgezogen. Zuletzt ist Knauf erneut in die Kritik geraten.
Seit mehr als 30 Jahren ist das Familienunternehmen in Russland tätig. Andere deutsche Firmen haben sich nach dem Angriff auf die Ukraine zurückgezogen. Zuletzt ist Knauf erneut in die Kritik geraten.
Der Familienkonzern, der 2022 mit rund 15,4 Milliarden Euro Umsatz zu den größten Baustoffherstellern weltweit zählte, war zuletzt wegen seiner Russland-Geschäfte erneut in die Kritik geraten. Ein Bericht des ARD-Magazins"Monitor" hatte angedeutet, dass Knauf beim Wiederaufbau der von Russland besetzten ukrainischen Stadt Mariupol mithelfe und sich nicht an Sanktionsauflagen halte. Reporter hatten demnach auf Gipssäcken in Mariupol den Namen Knauf entdeckt.
ARD EU Russland Iphofen Mariupol Ukraine
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Baustoffhersteller Knauf zieht sich aus Russland zurückSeit mehr als 30 Jahren ist das Familienunternehmen in Russland tätig. Andere deutsche Firmen haben sich nach dem Angriff auf die Ukraine zurückgezogen. Zuletzt ist Knauf erneut in die Kritik geraten.
Weiterlesen »
Knauf-Produkte für Russland: Gipskonzern aus Iphofen verstößt aus seiner Sicht nicht gegen EU-SanktionenDie Russland-Geschäfte des Knauf-Konzerns sorgen erneut für Schlagzeilen. Knauf widerspricht Berichten, wonach der Konzern beim Wiederaufbau von Mariupol helfe.
Weiterlesen »
Schlimmster Terroranschlag in Russland seit Jahren: Über 130 Tote und 150 VerletzteBeim schlimmsten Terroranschlag in Russland seit Jahren hat es in einem Veranstaltungszentrum bei Moskau mehr als 130 Tote und über 150 Verletzte gegeben. Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat nach eigenen Angaben elf Verdächtige festgenommen, darunter auch vier mutmaßlich direkt an der Tat beteiligte Schützen. Die Terrormiliz Islamischer Staat reklamiert das Verbrechen für sich. Zur Lage nach der Attacke und zu den Folgen einige Fragen und Antworten: Was ist in der Crocus City Hall und danach passiert? Der Anschlag ereignete sich in Krasnogorsk im Nordwesten von Moskau in dem beliebten Veranstaltungszentrum Crocus City Hall. Dort gibt es auch eine Konzerthalle mit mehr als 6000 Plätzen, wo am Freitagabend die russische Band Piknik auftreten sollte. Kurz vor 20.00 Uhr Ortszeit (18.00 Uhr MEZ) fuhr dort laut Augenzeugen ein weißes Auto vor. Daraus stiegen bewaffnete Männer und eröffneten mit Kalaschnikows das Feuer auf Wachpersonal und Besucher
Weiterlesen »
Super-Bomber wohl abgeschossen: Russland soll seit 2022 Dutzende Kampfflieger verloren habenDas britische Verteidigungsministerium bestätigt die Version aus Kiew: Demnach hat die Ukraine einen russischen Überschallbomber abgeschossen - offenbar zum ersten Mal. Insgesamt soll Russland bereits mindestens 100 Kampflieger im Krieg verloren haben.
Weiterlesen »
Knauf reagiert auf Kritik: Halten Sanktionsvorgaben einKnauf wird vorgeworfen, sich nicht an Sanktionsauflagen zu halten. Knauf reagiert und beteuert, es würden keine Baustoffe aus der EU nach Russland importiert.
Weiterlesen »
'Russische Macht zementiert'? Knauf weist Vorwürfe zurückBERLIN/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der fränkische Gipshersteller Knauf liefert nach eigenen Angaben seit Februar 2022 keine Waren mehr nach Russland und exportiert auch nichts mehr aus Russland. Knauf liefere
Weiterlesen »