Das Fachgeschäft Baxmann schließt in Gütersloh eine seiner beiden Filialen und verkleinert damit seine Verkaufsfläche. Der Räumungsverkauf hat bereits begonnen. Inhaber Axel Witlake nennt mehrere Gründe für den Schritt, unter anderem den Wandel im Einzelhandel, die Konkurrenz im Online-Handel und die steigenden Parkgebühren.
Gütersloh . In der Innenstadt zieht ein weiterer Einzelhändler die Konsequenz aus einer veränderten Marktlage. Diesmal ist es das Fachgeschäft Baxmann . Es gibt einen seiner beiden Läden ab und verkleinert damit seine Verkaufsfläche . Der Räumungsverkauf hat bereits begonnen. „Es gibt mehrere Gründe, die uns zu diesem Schritt bewogen haben“, sagt Axel Witlake. Er führt das vor 91 Jahren gegründete Geschäft in dritter Generation gemeinsam mit seiner Mutter Rosemarie Witlake- Baxmann .
Geschlossen wird das Eckgeschäft an der Berliner Straße (Hausnummer 7) und somit eine der exponiertesten und meistfrequentierten Lagen in Gütersloh. Baxmann gibt dort eine Ladenfläche von rund 110 Quadratmetern auf. Das Sortiment verlegt er in den anderen Laden ein paar Meter weiter mit der Hausnummer 5. Dort stehen laut Axel Witlake auf den beiden Ebenen in Erd- und Obergeschoss 430 Quadratmeter zur Verfügung. Gebündelt bietet Baxmann dort künftig alles an, was unter den Begriff Tisch- und Hauskultur fällt: Glaswaren, Porzellan, Deko-Artikel, Küchengeräte, Geschirr, Taschen, Lifestyle. Gütersloher Inhaber: Auch die Parkgebühren sind schuld „Es ist für uns praktikabler, die gesamte Ware auf einer Fläche zu bespielen“, sagt der 46-Jährige. Abläufe würden vereinfacht. Das Personal - zwei Vollzeit-, sechs Halbtagskräfte – werde komplett gehalten. Finanzielle Gründe seien für die Schrumpfung nicht ausschlaggebend gewesen. Gewisse Anpassungen seien im Handel nun mal immer erforderlich. „Wir haben viele tolle Kunden, die seit Jahren bei uns im Haus zu Gast sind“, sagt Witlake. „Leider gibt es aber auch den Endverbraucher, der uns nur noch als Informations- und Ausstellungsfläche sieht“ – und anschließend bei anderen Anbietern im Online-Handel bestelle. Außerdem erweise es sich zunehmend als schwierig, gutes Verkaufspersonal zu bekommen. „Ein weiterer Grund, auch das gehört zur Wahrheit dazu, sind die höheren Parkgebühren. Wir haben das schon von einigen unserer Kunden gehört“, sagt Witlak
Einzelhandel Baxmann Gütersloh Schließung Verkaufsfläche Online-Handel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rohrbruch in Rossmann-Filiale in Halle: Filiale bleibt vorerst geschlossenEine Rossmann-Filiale in Halle musste aufgrund eines Rohrbruchs im Obergeschoss schließen. Die Filiale an der Bahnhofstraße ist für unbekannte Dauer geschlossen. Der Schaden ist noch nicht absehbar.
Weiterlesen »
18-Jähriger ohne Fahrerlaubnis gerät in Gegenverkehr: Gütersloher lebensgefährlich verletztBeim Abbiegen geriet der junge Fahrer auf die Gegenfahrbahn, dort kam es zur Kollision. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Weiterlesen »
18-Jähriger ohne Führerschein gerät in Gegenverkehr: Gütersloher lebensgefährlich verletztBeim Abbiegen geriet der junge Fahrer auf die Gegenfahrbahn, dort kam es zur Kollision. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Weiterlesen »
Für Kinder und Erwachsene: Gütersloher Experte gibt Tipps für WeihnachtsgeschenkeOb gemeinsam oder gegeneinander, der Gütersloher Dennis Glöge hat Spieletipps für die Weihnachtstage. Dabei soll es vor allem friedlich zugehen, findet er.
Weiterlesen »
Gütersloher (29) kämpft sich nach Verletzungs-Schock eindrucksvoll zurückDreimal in Folge reißt sich der ehemalige Brockhagener Handballer Fabian Raudies das Kreuzband im Knie. Jetzt steht er wieder auf dem Platz.
Weiterlesen »
Spielzeugtrends für Weihnachten: Gütersloher Experte gibt Tipps für Groß und KleinOb gemeinsam oder gegeneinander, der Gütersloher Dennis Glöge hat Spieletipps für die Weihnachtstage. Dabei soll es vor allem friedlich zugehen, findet er.
Weiterlesen »