Der 25-jährige Angreifer kommt bei Bayer Leverkusen nicht über die Rolle des Ersatzspielers hinaus. Seine Situation in der Mannschaft von Trainer Xabi Alonso beschreibt er als frustrierend – und sieht sie als Ansporn, sich zu verbessern.
Der 25-jährige Angreifer kommt bei Bayer Leverkusen nicht über die Rolle des Ersatzspielers hinaus. Seine Situation in der Mannschaft von Trainer Xabi Alonso beschreibt er als frustrierend – und sieht sie als Ansporn, sich zu verbessern.Als Nathan Tella im Sommer 2024 zur Werkself kam, sprühte er vor Tatendrang. Vom englischen Zweitligisten FC Southampton wechselte er für eine Ablöse von rund 23 Millionen Euro nach– ein gewagter Schritt.
Stammspieler ist freilich ein großes, vielleicht sogar überholtes Wort. In der triumphalen Vorsaison war ausgiebige Rotation einer der Schlüssel für Bayers Erfolg. Tella war ein Profiteur von Xabi Alonsos Herangehensweise, seine Startelf immer wieder auf fünf oder mehr Positionen zu verändern. Er nutzte die sich ihm bietende Chance und empfahl sich über gute Leistungen für mehr Einsätze. Inzwischen zeigt sich ein anderes Bild.
„Wir haben die Standards selbst gesetzt, indem wir vergangene Saison so gut verteidigt haben“, sagt er mit Blick auf die zuletzt immer wieder sichtbaren Abwehrprobleme der Mannschaft. „Wir müssen zu den Standards zurück, die uns zu Champions gemacht haben. Die Grundlage für alles ist eine gute Defensive.“ Das 2:2 gegen Kiel sei „offensichtlich enttäuschend“ gewesen.
Er weiß, was er in seinem Spiel verbessern muss. Da sind zum einen seine Flanken, aber auch bei den finalen Pässen sieht der in England geborene Nigerianer bei sich noch Luft nach oben. „Das höre ich in meiner Karriere immer wieder und ich weiß, dass ich daran arbeiten muss“, sagt er. Auf der anderen Seite hängt Tella ein wenig zwischen zwei Stühlen, da es seine Hauptposition in Alonsos System nicht wirklich gibt.
Bei seiner Ankunft in Leverkusen sagte Tella, dass er da spiele, wo ihn der Trainer einsetzen wolle. Daran hat sich bis heute nichts geändert. „Ich habe immer gesagt, dass ich eher ein Angreifer bin, aber wenn man in einem Team wie diesem spielt und in einer Formation, die nicht notwendigerweise Flügelspieler braucht, muss man Opfer bringen und das machen, was das Beste für das Team ist. Wenn das als Außenverteidiger der Fall ist, dann ist es so und ich gebe mein Bestes.
Leverkusen Angreifer Nathan Stammspieler Bayer Boniface Xabi Alonso Frustrierend Bayers Frust Spiel Außenangreifer Flügelspieler Qualifikationsspiel Spiele Spielt Spieler
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayer Leverkusen: Bayer-Fans droht Klo-Verbot in Rotterdam wegen BlocksperreDas Spiel bei Feyenoord Rotterdam in der Champions League wird für die Fans von Bayer Leverkusen keine gewöhnliche Reise.
Weiterlesen »
FC Bayern vs. Bayer Leverkusen: Noten zum Bundesliga-Topspiel - Bayer-Offensive unsichtbarFür Xabi Alonso und Bayer 04 Leverkusen wird es nach dem Topspiel bei Bayern München kein Besuch auf dem Oktoberfest geben.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: Anderes Gesicht: In Europa wurde Bayer wieder dicht!Zwei Spiele gegen internationale Top-Teams haben Meister Bayer Leverkusen das Vertrauen in die eigene Stärke zurückgegeben.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: 120 Jahre Bayer 04: Das ist Leverkusens Jubiläums-TrikotZum 120-jährigen Jubiläum läuft Bayer gegen Kiel im Sondertrikot auf.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: Sport-Boss Simon Rolfes erklärt den Bayer-EinbruchSport-Boss Simon Rolfes spricht über den Einbruch von Bayer Leverkusen beim 2:2 gegen Aufsteiger Holstein Kiel.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen lässt gegen Holstein Kiel endlose Gier vermissen - Deutscher Meister plötzlich wieder verwundbarBayer Leverkusen leistet sich einen unerwarteten Patzer gegen Kiel - und kämpft mit unerklärlichen Leistungsschwankungen.
Weiterlesen »