Die Bayer-Aktie befindet sich in einem ausgeprägten Abwärtstrend. Ein kurzfristiger Unterstützungsbereich scheint sich bei 18,412 EUR zu bilden, während ein Widerstand bei 20,775 EUR gilt. Ein Durchbruch dieser Zone könnte einen Trendwechsel auslösen.
befindet sich in einer ausgeprägten Abwärtsbewegung, die durch eine Serie tieferer Hochs und tieferer Tiefs bestätigt wird. Der aktuelle Kurs notiert bei 19,156 EUR und zeigt im kurzfristigen Zeitfenster eine leichte Stabilisierung, nachdem das Jahrestief bei etwa 18,412 EUR erreicht wurde. Dies bestätigt den langfristigen Abwärtstrend , in dem die Aktie bereits seit mehreren Monaten steckt.
Die Distanz des Kurses zu beiden EMAs unterstreicht die negative Marktstimmung und signalisiert, dass die Bären aktuell die Oberhand haben bzw. hatten.Im Bereich um 18,412 EUR scheint sich ein kurzfristiger Unterstützungsbereich auszubilden. Der Kurs prallt in diesem Bereich mehrfach nach oben, was auf Käufe durch Schnäppchenjäger hindeuten könnte. Gleichzeitig ist bei etwa 20,775 EUR eine klare Widerstandszone zu erkennen, die von den Bullen durchbrochen werden müsste, um eine nachhaltige Erholung einzuleiten.Das Handelsvolumen zeigt eine leichte Zunahme im Unterstützungsbereich, was auf ein gesteigertes Interesse in der Zone unterhalb von 19 EUR hindeutet.Das dargestellte Muster ähnelt einer potenziellen Bodenbildung, jedoch ist die Bestätigung durch einen Ausbruch über die Widerstandszone bei 20,775 EUR noch ausstehend. Alternativ könnte der Kurs bei einem erneuten Test der Unterstützung bei 18,412 EUR weiter nach unten durchbrechen und neue Tiefs ausloten.Gelingt es der Aktie, den Widerstand bei 20,775 EUR zu durchbrechen, könnte dies einen kurzfristigen Trendwechsel auslösen. In diesem Fall wäre ein Anstieg in Richtung des EMA(50) bei 21,564 EUR realistisch, gefolgt von weiteren Kurszielen um 24,00 EUR.Anstatt einer Bodenbildung handelt es sich aktuell erneut nur um eine Konsolidierung im Bärenmarkt. Damit wäre die aktuelle Stabilisierung zum Scheitern verurteilt und der Kurs könnte zum Crashtief Anfang der 200er Jahre nachgeben. Fazit: Die Bayer-Aktie steht an einem kritischen Punk
Bayer-Aktie Aktienkurs Abwärtstrend Trendwende Widerstandszone Unterstützungsbereich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayer-Analyse: UBS AG vergibt Neutral an Bayer-AktieUBS AG hat eine ausführliche Analyse der Bayer-Aktie vorgenommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Weiterlesen »
Änderungen in MDAX, SDAX & Co.: Das ändert sich für EVOTEC-Aktie, AUTO1-Aktie, Stabilus-Aktie & weitereDer Pharma-Wirkstoffforscher EVOTEC und der Online-Autohändler AUTO1 kehren in den Index der mittelgroßen Börsenwerte, den MDAX, zurück.
Weiterlesen »
Bayer Aktie: 2024 Ein gebrauchtes Jahr, 2025 Die Chance?Die Bayer-Aktie hat 2024 ihren tiefsten Stand seit über 20 Jahren erreicht, während der DAX neue Höchststände erreicht. Der Artikel analysiert die Gründe für die schwache Performance der Bayer-Aktie und prognostiziert die Herausforderungen für 2025.
Weiterlesen »
Steel Dynamics Aktie: Ein großes Plus für die Aktie!Die Steel Dynamics Aktie verzeichnete am 21. Dezember 2024 einen leichten Anstieg von 0,35% auf 115,69 USD. Diese positive Entwicklung erfolgt trotz einer angepassten Bewertung durch Seaport Global Securities
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: Neue Bestmarke: Meister Bayer ein Jahr auswärts unbesiegtDouble-Sieger Bayer Leverkusen schließt das größte Jahr der Vereinsgeschichte mit einem neuen Rekord ab.
Weiterlesen »
TRATON-Aktie & Daimler Truck-Aktie gefragt: Exane-Optimismus beflügeltIn einem allgemein wieder freundlichen Umfeld für Automobilwerte sind die Papiere von Nutzfahrzeugherstellern am Donnerstag wegen einer optimistischen Analystenstudie positiv aufgefallen.
Weiterlesen »