Bayer-Aktionäre machen ihrem Unmut Luft | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bayer-Aktionäre machen ihrem Unmut Luft | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Die Aktionäre von Bayer haben die Hauptversammlung genutzt, um ihrem Unmut über schwache Aktienperformance Luft zu machen.

Miese Stimmung: Die Aktionäre von Bayer haben die Hauptversammlung genutzt, um ihrem Unmut Luft zu machen. Von deutschen Fondsgesellschaften gab es viel Kritik.Aktionärsaktivist Ubben mit großer Mehrheit gewählt – Vergütungsbericht bleibt Schwachstelle

Hoch hergegangen ist es auf der Hauptversammlung von Bayer, auch wenn die Verwaltung am Ende alle Tagesordnungspunkte durchbekam. In den Redebeiträgen machten die Aktionäre ihrem Ärger Luft. Aktionärsaktivist Jeffrey Ubben wurde mit 98,3% der Stimmen in den Aufsichtsrat gewählt.

Dabei versuchte es Bill Anderson in seiner ersten Hauptversammlung als Vorstandschef zunächst mit einer Charmeoffensive. Die ersten Minuten seiner Rede hielt er auf Deutsch, um dann zu kokettieren: „Die deutsche Sprache ist meine persönliche Baustelle.“ Ansonsten enthielt sein Vortrag wenig Neues.

Hendrik Schmidt, Corporate-Governance-Experte von DWS, und Janne Werning, Leiter ESG Capital Markets & Stewardship von Union Investment, sprachen sich dagegen für die Wahl Ubbens aus. „Wir hoffen, dass auch wir als Aktionäre langfristig von seiner Kapitalmarktexpertise profitieren“, begründete Schmidt. Am Ende wurde der Fondsmanager mit 98,3% der Stimmen in den Aufsichtsrat gewählt.

Die Anregung, die Aktionäre künftig auch über die Klimastrategie abstimmen zu lassen, werde Bayer in Erwägung ziehen, kündigte Anderson an. Der dafür erforderliche Climate-Transition-Plan soll im Juni veröffentlicht werden. Probleme haben die Aktionäre weiterhin mit dem Vergütungsbericht, der nur mit 74,4% der Stimmen bei hoher Enthaltung gebilligt wurde. Das neue Vergütungssystem wurde dagegen mit 93,2% der Stimmen abgesegnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unzufriedene Bayer-Aktionäre: „Das Haus Bayer brennt lichterloh.“Unzufriedene Bayer-Aktionäre: „Das Haus Bayer brennt lichterloh.“Investoren verlieren die Geduld mit Bayer. Der neue Vorstandschef Bill Anderson hat den Verfall des Aktienkurses nicht stoppen können.
Weiterlesen »

Die Bayer-Aktionäre haben das Wort | Börsen-ZeitungDie Bayer-Aktionäre haben das Wort | Börsen-ZeitungIn der Hauptversammlung von Bayer am 26. April dürfte es in diesem Jahr weniger turbulent als in den Vorjahren zugehen.
Weiterlesen »

Aktionäre kritisieren Bayer-Management scharfAktionäre kritisieren Bayer-Management scharfEs läuft nicht rund bei Bayer: Glyphosat-Klagen kosten Milliarden, Pharma-Kassenschlager kommen in die Jahre und der Börsenkurs ist am Boden. Die Aktionäre sind frustriert.
Weiterlesen »

Aktionäre kritisieren Bayer-Management scharfAktionäre kritisieren Bayer-Management scharfEs läuft nicht rund bei Bayer: Glyphosat-Klagen kosten Milliarden, Pharma-Kassenschlager kommen in die Jahre und der Börsenkurs ist am Boden. Die Aktionäre sind frustriert.
Weiterlesen »

Zoff auf Hauptversammlung: Aktionäre attackieren Bayer-Chef AndersonZoff auf Hauptversammlung: Aktionäre attackieren Bayer-Chef Anderson»Das Haus Bayer brennt lichterloh«: Investoren haben den neuen Chef des krisengeplagten Leverkusener Chemie- und Pharmakonzerns auf der Hauptversammlung öffentlich scharf angegriffen. Und Bill Anderson? Der bat um Geduld.
Weiterlesen »

Freitag entscheiden Bayer-Aktionäre über elf Cent Dividende​Freitag entscheiden Bayer-Aktionäre über elf Cent Dividende​Das Wertpapier des Life-Science-Konzerns notiert bei eher mageren 27 Euro. Die vorgeschlagene Dividende bei noch viel magereren elf Cent. Freitag ist Aktionärsversammlung bei Bayer. Virtuell. Die Naturaldividende aus Wurst und Kuchen beim Vor-Ort-Termin fällt flach.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:13:48