SYDNEY (dpa-AFX) - In Australien sind die Rechtsstreitigkeiten um angebliche Krebsrisiken glyphosathaltiger Dünger laut Bayer beendet. Das australische Bundesgericht führt den letzten anhängigen Glyphosat-Prozess
SYDNEY - In Australien sind die Rechtsstreitigkeiten um angebliche Krebsrisiken glyphosathaltiger Dünger laut Bayer beendet. Das australische Bundesgericht führt den letzten anhängigen Glyphosat-Prozess nicht fort, wie der Pharma- und Agrarchemiekonzern am Freitag mitteilte. Das Gericht habe auf Antrag der Kläger das Verfahren zur Sammelklage im Fall Fenton gegen Monsanto eingestellt. Damit wird es - anders als in den USA - keine Sammelklagen in Australien geben.
Die Rechtsstreitigkeiten in den USA haben Bayer bereits viele Milliarden Euro gekostet und ein Ende ist nach wie vor nicht in Sicht. Der Dax -Konzern hatte sich die Probleme 2018 mit der über 60 Milliarden US-Dollar teuren Übernahme des US-Agrarchemiekonzerns Monsanto ins Haus geholt. Seit einem ersten Urteil gegen das Unternehmen im selben Jahr, das in den USA eine Klagewelle in Gang gesetzt hatte, hat die Bayer-Aktie rund 80 Prozent ihres Wertes eingebüßt.
© 2025 dpa-AFXTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus. Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayer Leverkusen: DFB-Bundesgericht schmettert Bayer-Einspruch abEinspruch abgelehnt! Das Frauen-Bundesliga-Spiel Freiburg gegen Leverkusen muss wiederholt werden.
Weiterlesen »
AKTIE IM FOKUS: Bayer weiter erholt - Glyphosat-Fehlprozess in USAAKTIE IM FOKUS: Bayer weiter erholt - Glyphosat-Fehlprozess in USA
Weiterlesen »
Bayer-Aktie macht Gewinne: Verfahren um Krebsrisiken - Glyphosat-Fehlprozess in USADie Aktien des Pharma- und Agrarchemieunternehmens Bayer haben ihren Bodenbildungsversuch am Montag mit einem Plus von 1,4 Prozent 20,29 Euro fortgesetzt.
Weiterlesen »
Bayer: Causa Glyphosat - Fehlprozess!Die Aktie von Bayer arbeitet nach wie vor an einer charttechnischen Bodenbildung im Bereich um die Marke von 20 Euro. Zum Start in die neue Handelswoche haben zumindest kurzfristig Neuigkeiten in der Causa
Weiterlesen »
Bayer-Analyse: UBS AG vergibt Neutral an Bayer-AktieUBS AG hat eine ausführliche Analyse der Bayer-Aktie vorgenommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: 0:1-Pleite gegen Inter: Bayer-Bubis vor dem Youth-League-AusNach einer 0:1-Niederlage gegen Inter Mailand steht Leverkusens U19 in der Youth League schon nach der Gruppenphase vor dem Aus.
Weiterlesen »