Auch mit Finnland hat Leverkusens Kapitän Lukas Hradecky große Ziele. Sein Traum ist die Teilnahme an der WM 2026.
Samstag mit Finnland in Griechenland und am Dienstag erstmals gegen England in Wembley. Nach überstandenem Magen-Infekt startet Leverkusens Kapitänmit seinem Nationalteam in die Nations League. Der Torwart peilt zwei große Ziele an, wie er im BILD-Interview verrät.BILD: Herr Hradecky, Sie sind auch Kapitän Ihrer Nationalelf, stehen bei 92 A-Länderspielen.
Hradecky: „Ich will so lange wie möglich für Finnland spielen und natürlich auch die 100 Spiele schaffen. Es ist immer gut, zwischendurch auch mal eine Luftveränderung vom Verein zu haben, beim Fußball die eigene Sprache zu sprechen. Für mich ist es jedes Mal großartig, zur Nationalelf zu kommen.“Hradecky: „Jari Litmanen hat 137 Länderspiele absolviert, das schaffe ich nicht mehr.
Hradecky: „Hätten wir uns für die EM qualifiziert, wäre das Jahr 2024 für mich wohl nie mehr zu überbieten gewesen. Leider habe ich noch keine „normale“ EM gespielt. Okay – wir waren mit Finnland 2021 dabei, in Dänemark und Russland während der Corona-Pandemie. Das ist irgendwo ein Trost, weil man zumindest mal an einem großen Turnier teilgenommen hat.
Hradecky: „Ich fühle mich körperlich sehr gut, will noch lange spielen und schaue nicht zu weit in die Zukunft. Ein Traineramt interessiert mich – Stand heute – überhaupt nicht. Es kann aber sein, dass sich das einige Jahre nach dem Ende der Karriere noch ändert. Ich könnte mir heute aber schon vorstellen, später mal eine Aufgabe bei einem Fernsehsender zu übernehmen.
Hradecky Lukas Sport – Leuchtturm Essen Nationalmannschaft Finnland Fussball WM 2026 Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WDH: RTL Group peilt 2026 operativen Gewinn von rund einer Milliarde Euro an(Wiederholung: Überschrift angepasst, Wort in zweitem Absatz getauscht) LUXEMBURG (dpa-AFX) - RTL-Group-Chef Thomas Rabe will in zwei Jahren beim operativen Gewinn an der Milliardenmarke kratzen. Er
Weiterlesen »
Große Zustimmung im Saarland: Special Olympics 2026: Wertschätzung und WertschöpfungSaarbrücken (lrs) - Die saarländische Bevölkerung steht nach Einschätzung von Sportminister Reinhold Jost (SPD) hinter den Special Olympics, die 2026 im
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Special Olympics 2026: Wertschätzung und WertschöpfungIm Februar hatte das Saarland den Kampf um die Austragung der Special Olympics 2026 gegen Mitbewerber Nürnberg gewonnen. Schon jetzt sind Vorfreude und Engagement offenbar groß.
Weiterlesen »
2026 in den USA?: Das sagt Lewandowski zu seiner WM-TeilnahmeDer FC Barcelona und Robert Lewandowski stecken mitten in der Vorbereitung auf die kommende Saison. Über den neuen Trainer Hansi Flick hat sich der Star-...
Weiterlesen »
DMSB: Ab 2026 nur noch ausgebildete SportwarteEgal, ob ausgebildet oder nicht. Als Streckenposten steht man bei Motorsport-Events in der ersten Reihe. Doch die Suche nach Freiwilligen ist nicht leicht, je nach Event. Ab 2026 wird die Hürde noch höher.
Weiterlesen »
Heißer Poker um TV-Rechte: Schnappt sich die Telekom auch die WM 2026?Die Fans lieben Live-Sport im Fernsehen. Das tägliche Millionen-Publikum während der Fußball-EM und bei den Olympischen Spielen bewiesen eindrucksvoll die
Weiterlesen »