Mario Hermoso ist erkrankt, Alejandro Grimaldo dagegen vorm Bayern-Spiel wieder fit. Florian Wirtz sorgte für eine Schrecksekunde.
Der Start in die Bayer-Vorbereitung auf den Liga-Knaller gegen den FC Bayern begann mit einer Schrecksekunde!
Coach Xabi Alonso hat trotz acht Punkten Rückstand die Meisterschaft noch längst nicht aufgegeben. Sein Plan: Bayern schlagen und dann mit 5 Punkten Rückstand in den letzten zwölf Spielen noch mal ins Titel-Rennen eingreifen.Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden
Sport – Leuchtturm Essen Deutscher Meister Bayer Leverkusen Xabi Alonso Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grimaldo bei Bayer 04 Leverkusen zurück, aber Hermoso fehltVor dem Gipfeltreffen mit dem FC Bayern meldet sich Alejandro Grimaldo zurück. Doch dafür fehlte Winter-Leihgabe Mario Hermoso krank beim Training, bei dem es eine Schrecksekunde um Topstar Florian Wirtz gab.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: Nach Bank in Dortmund: Alonso erteilt Wirtz Startelf-GarantieXabi Alonso setzt gegen Mainz wieder auf Florian Wirtz in Leverkusens Startelf.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusens Carro hofft weiter auf Wirtz-Verbleib: 'Würden gerne verlängern'Fernando Carro über die Vertragsverhandlungen mit Florian Wirtz.
Weiterlesen »
Bayer-Star nach 8 Minuten runter: Horror-Verletzung überschattet Wirtz-Gala!Spiel gewonnen, Spieler verloren. Leverkusen besiegt Mönchengladbach 3:1 und bleibt damit Bundesliga-Spitzenreiter mit vier Punkten Abstand auf Platz zwe...
Weiterlesen »
Florian Wirtz treibt Bayer Leverkusen im Titelrennen anBayer Leverkusen bleibt dem FC Bayern München im Titelrennen der Fußball-Bundesliga auf den Fersen. Der Doppelpacker Florian Wirtz (2 Tore) trägt maßgeblich zum 3:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach bei.
Weiterlesen »
Matchwinner Wirtz: Bayer Leverkusen schlägt Gladbach im Derby und lässt im Titelrennen nicht lockerMax Eberl spricht über die Verteilung von Fernsehgeldern.
Weiterlesen »