Der Pharmakonzern Bayer will mehrere Mietshäuser an der Tegeler Straße in Berlin-Wedding abreißen, um an ihrer Stelle einen „Life Science Campus“ zu errichten. Die betroffenen Mieter sind schockiert und befürchten, durch die plötzliche Kündigung aus ihren Wohnungen zu werden. Kritik kommt von der SPD und der Linksfraktion, die das Bezirksamt in der Verantwortung sehen, die Mieter zu schützen.
Der Pharmakonzern Bayer plant, mehrere Mietshäuser an der Tegeler Straße in Wedding , Berlin , abzureißen und an ihrer Stelle einen „ Life Science Campus “ zu errichten. Das Areal hatte Bayer -Vorgänger Schering in den 90er Jahren erworben. Die Pläne betreffen 23 Mietparteien und 14 Gewerbemieter. In der vergangenen Woche wurden die Mieter der Tegeler Straße 6 und 7 bei einer Informationsveranstaltung darüber informiert, dass sie sich nach neuen Wohnungen umsehen sollen.
Nur einen Tag später erhielten sie ihre Kündigungen im Briefkasten. Die Mieter sind schockiert, viele wohnen seit über 20 Jahren in den Altbauwohnungen aus dem 19. Jahrhundert. Kurz vor Weihnachten erhielten sie sogar noch eine Mieterhöhung, die ab Februar gelten soll. Der Abriss der Häuser wird vom Bezirksamts Mitte als unabwendbar angesehen. Da die Häuser im Baunutzungsplan von 1960 der benachbarten Industriefläche zugerechnet worden seien, würden sie planungsrechtlich nicht als Wohngebäude gelten. Die Wohnungen seien somit nicht schützenswert. Die SPD kritisiert die Vorgehensweise stark. „Die abrupte Kündigung der Mieterein durch Bayer löst bei uns Unverständnis aus“, sagt die SPD-Abgeordnete Maja Lasić. „Angesichts der noch nicht fortgeschrittenen Verwaltungsprozesse ist absehbar, dass es noch eine ganze Weile dauert, bis Bayer tatsächlich Bedarf hat.“ Martha Kleedörfer, die wohnungspolitische Sprecherin der Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte, sieht das Bezirksamt in der Verantwortung. „Das Bezirksamt muss die Mieter in Mitte schützen. Stattdessen stellt es sich an die Seite eines Multimilliardenkonzerns, dem die Zukunft der Mieter*innen völlig egal ist. Das ist unterlassene Hilfeleistung“, sagt Kleedörfer. Ob die Abrisspläne noch gestoppt werden können, ist offen. Mittes SPD-Stadtentwicklungsstadtrat Ephraim Gothe und seine Parteifreundin Maja Lasić haben für Freitagnachmittag einen Vor-Ort-Termin mit den Mietern eingeladen, um die weitere Lage zu besprechen.
Bayer Abriss Mietshäuser Wedding Berlin Life Science Campus Mieter Wohnungsnot Bezirksamts Mitte SPD Kritik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayer Leverkusen vs. SC Freiburg: Freiburger schwärmen von Wirtz - Bayer dementiert EinigungEsther Sedlaczek spricht über ihre Kritiker und die Arbeitsbeziehung zu Bastian Schweinsteiger.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: Die irren Zahlen des Bayer-JahresEin historisches Jahr für die Werkself. Double-Sieger, Supercup, „Jahresmeister“. BILD nennt alle Zahlen zum Bayer-Jahr 2024.
Weiterlesen »
Bayer-Aktie steigt: Bayer strebt China-Zulassung für Prostatakrebs-Mittel anDer Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer hat für sein Medikament Nubeqa gegen Prostatakrebs in China die Zulassung in einer weiteren Indikation beantragt.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: Darum war nicht alles schick für Bayer-Torjäger Patrik SchickLeverkusens Stürmer Patrik Schick erzielte zwei Tore beim 3:2 in Dortmund, war aber nicht ganz zufrieden.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: Kritik gegen Lichtshows: Bayer-Fans kündigen Protest gegen Mainz anBeim Heimspiel gegen Mainz wird es einen Protest der Leverkusener Fan-Szene gegen ihren Klub geben.
Weiterlesen »
Bayer-Aktie in Grün: Pharmachef von Bayer rechnet mit Wachstum ab 2027Bayer rechnet damit, dass sein Pharmageschäft im Jahr 2027 wieder auf den Wachstumspfad zurückkehrt, sagte Konzernchef Stefan Oelrich am Montag.
Weiterlesen »