Bayerische Landesausstellung: Ludwig I. - König für Pracht und Peinlichkeit

Kultur In Bayern Nachrichten

Bayerische Landesausstellung: Ludwig I. - König für Pracht und Peinlichkeit
Haus Der Bayerischen GeschichteGeschichte BayernsKultur In Bayern
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Das Haus der Bayerischen Geschichte widmet sich dem Herrscher, der das Gesicht des Landes veränderte und trotzdem scheiterte.

Von Ludwig I. mag man halten, was man will, doch eins steht fest: Er war ein miserabler Verserlschreiber. „Heiteren Sinnes, froh und helle/Lebend in der Anmut hin/Schlank und zart wie die Gazelle/Ist die Andalusierin!“ So lautet die Strophe aus einem Liebesgedicht, das der König Bayern s seiner Flamme Lola Montez widmete, die in Wirklichkeit allerdings eine Irin und keine Spanierin war. Mit seiner verhängnisvollen Affäre, die am 20.

prägen bis heute das Gesicht Bayerns. Die in vielerlei Hinsicht mittelmäßige Residenzstadt München erlebte unter ihm einen Schub. Sein Ziel hätte kaum ehrgeiziger sein können: „Ich will aus München eine Stadt machen, die Teutschland so zur Ehre gereichen soll, dass keiner Teutschland kennt, wenn er nicht München gesehen hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Haus Der Bayerischen Geschichte Geschichte Bayerns Kultur In Bayern Bayern Haus Der Bayerischen Geschichte Geschichte Bayerns Bayern Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein widersprüchlicher König: Landesausstellung 2025 zu Ludwig I.Ein widersprüchlicher König: Landesausstellung 2025 zu Ludwig I.Im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg kann man im kommenden Jahr den Wandel Bayerns zu Zeiten Ludwigs I. nachvollziehen. Die Bayerische Landesausstellung erzählt vom 10. Mai bis zum 9. November 2025 über den Aufstieg und Fall des Königs.
Weiterlesen »

König hört auf: Nachruf zum Tod des Jenaer Pfarrers Lothar KönigKönig hört auf: Nachruf zum Tod des Jenaer Pfarrers Lothar KönigMit Lothar König verliert das Land einen streitbaren Kämpfer gegen Rechtsextremismus. Über einen, der beides war: Pfarrer und Punk.
Weiterlesen »

Bayerische Automobilindustrie steckt in der Krise: Ist die Erfolgsgeschichte in Gefahr?Bayerische Automobilindustrie steckt in der Krise: Ist die Erfolgsgeschichte in Gefahr?Bayerische Automobilindustrie: Erfolgsgeschichte in Gefahr?
Weiterlesen »

Fleißige Bienchen: Bayerische Honigernte über BundesdurchschnittFleißige Bienchen: Bayerische Honigernte über BundesdurchschnittSchon seit vielen tausend Jahren hält der Mensch die Honigbiene. Er kümmert sich darum, dass es den Völkern im Bienenstock gut geht. Und nimmt dafür Wachs und Honig. Und so sehen sich die bayerischen Imker auch weltweiter Konkurrenz ausgesetzt.
Weiterlesen »

Mit vielen Fotos und Video: Bayerische Gaudi mit Feuerwehrflair beim Oktoberfest SchweichelnMit vielen Fotos und Video: Bayerische Gaudi mit Feuerwehrflair beim Oktoberfest SchweichelnDie Feuerwehr verbindet bei ihrer weiß-blauen Riesenparty in Schweicheln Generationen.
Weiterlesen »

Bayerische Förster im Wettlauf gegen die ErderwärmungBayerische Förster im Wettlauf gegen die ErderwärmungDie Bayerischen Staatsforsten melden Erfolge im Kampf gegen den Borkenkäfer. Heute stellten sie ihre Bilanz in München vor. Es brauche aber einen immer größeren Aufwand, denn der Klimawandel setze den Bäumen weiter zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:22:25