Ein bayerischer Wirtschaftsverband lässt seit Jahren die Energiewende beobachten. Die aktuelle Zwischenbilanz fällt alles andere als positiv aus.
Die Energiewende in Deutschland und Bayern verläuft in keinem Bereich zufriedenstellend. So stellt es zumindest die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft dar und begründet ihre Feststellung mit einer fortlaufenden Studie von Prognos, die in ihrem Auftrag erstellt wird. Es ist das zwölfte Mal, dass eine Zwischenbilanz vorgelegt wurde.erkläre sich aber mit der schlechten Konjunktur im Beobachtungszeitraum und sei damit kein wirklicher Fortschritt.
Im Bereich Gas müsse der rasche Wechsel zu klimaneutralen Gasen erfolgen. Die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid aus Industrieanlagen sei zudem erforderlich, um die Klimaziele zu erreichen.In den Ergebnissen kommt Bayern in gleich mehreren Bereichen besser weg als die Bundesrepublik. Dies erklären die Verfasser der Studie mit den unterschiedlichen Zielen der bayerischen Regierung im Vergleich zu den Zielen der Bundesregierung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
andwerksmesse: Olaf Scholz trifft Spitzen der WirtschaftsverbändeBR24live: Scholz auf der Handwerksmesse - Was braucht die bayerische Wirtschaft?
Weiterlesen »
Vorübergehend keine Sprechzeiten und Terminbuchungen im Bereich Unterhalt, Beistandschaften und Beurkundungen in RathenowAus organisatorischen Gründen werden im Bereich Unterhalt, Beistandschaften und Beurkundungen am Dienstort Rathenow in den Kalenderwochen 8 und 9 keine Sprechz
Weiterlesen »
Bilanz: Bayerische Grenzpolizei verzeichnet drastischen Anstieg von SchleuserdeliktenIn den ersten acht Monaten 2023 hat die bayerische Grenzpolizei einen massiven Anstieg bei der irregulären Migration verzeichnet.
Weiterlesen »
Automotive-Bereich von thyssenkrupp Opfer von Cyberangriff - Einschnitte bei Stahltochter nur 'SpekulatioDer Stahlkonzern thyssenkrupp arbeitet an der Wiederherstellung des normalen Betriebs nach einem Cyberangriff auf seine Automotive-Aktivitäten in der vergangenen Woche.
Weiterlesen »
„Gebrauchter Tag in jedem Bereich“: St. Pauli enttäuscht auf SchalkeDieser Auftritt war nichts. Gegen den FC Schalke 04 unterlag der FC St. Pauli in der Veltins-Arena vor 61.497 Fans mit 1:3 (0:1) – und kam dabei nie auch
Weiterlesen »
Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr im Bereich Dresden-FriedrichstadtDresden (ots) Am 06.03.2024 kam es gegen 16:18 Uhr im Bereich Haltepunkt Dresden Friedrichstadt zu einem gefährlichen Eingriff in Bahnverkehr.
Weiterlesen »