Bayerisches Start-up soll Frachtgefährt fürs All entwickeln

Weltraumfrachter Nachrichten

Bayerisches Start-up soll Frachtgefährt fürs All entwickeln
RaumfahrtagenturFrachtgefährtISS
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 68%

Im Herbst hatte die Esa einen Wettbewerb zur Entwicklung eines europäischen Weltraumfrachters initiiert. Nun sollen zwei Unternehmen solche Pläne entwickeln - eines davon sitzt in Bayern.

Die europäische Raumfahrtagentur Esa hat ein deutsches und ein italienisches Unternehmen mit der Entwicklung eines neuartigen Frachters für den Weltraum beauftragt. Die Firma The Exploration Company mit Sitz in Planegg bei München und der italienische Konzern Thales Alenia Space sollen jeweils ein Raumfahrzeug gestalten, dass bis 2028 Fracht zur Internationalen Raumstation ISS und zurück zur Erde bringen kann. Das teilte die Esa bei einem Gipfel in Brüssel mit.

Die Esa hatte im vergangenen Herbst einen Wettbewerb zwischen europäischen Unternehmen auf den Weg gebracht, um ein solches Frachtgefährt zu entwickeln. Sieben Firmen bewarben sich, unter ihnen sowohl etablierte Unternehmen als auch Start-ups. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa kann durch Partnerschaften mit den Firmen SpaceX und Northrop Grumman bereits Fracht zur ISS nachliefern und zurück zur Erde bringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Raumfahrtagentur Frachtgefährt ISS Thales Alenia Space ESA The Esa Im Internationale Raumstation Brüssel München Planegg Bayern Meta_Dpa_Wissenschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayerisches Start-up soll Frachtgefährt fürs All entwickelnBayerisches Start-up soll Frachtgefährt fürs All entwickelnIm Herbst hatte die Esa einen Wettbewerb zur Entwicklung eines europäischen Weltraumfrachters initiiert. Nun sollen zwei Unternehmen solche Pläne entwickeln ...
Weiterlesen »

Bayerisches Start-up soll Frachtgefährt fürs All entwickelnBayerisches Start-up soll Frachtgefährt fürs All entwickelnIm Herbst hatte die Esa einen Wettbewerb zur Entwicklung eines europäischen Weltraumfrachters initiiert. Nun sollen zwei Unternehmen solche Pläne entwickeln - eines davon sitzt in Bayern.
Weiterlesen »

Raumfahrtagentur Esa: Bayerisches Start-up soll Frachtgefährt fürs All entwickelnRaumfahrtagentur Esa: Bayerisches Start-up soll Frachtgefährt fürs All entwickelnBrüssel - Die europäische Raumfahrtagentur Esa hat ein deutsches und ein italienisches Unternehmen mit der Entwicklung eines neuartigen Frachters für
Weiterlesen »

Raumfahrtagentur Esa: Bayerisches Start-up soll Frachtgefährt fürs All entwickelnRaumfahrtagentur Esa: Bayerisches Start-up soll Frachtgefährt fürs All entwickelnIm Herbst hatte die Esa einen Wettbewerb zur Entwicklung eines europäischen Weltraumfrachters initiiert. Nun sollen zwei Unternehmen solche Pläne entwickeln - eines davon sitzt in Bayern.
Weiterlesen »

Bayerisches Start-up soll Frachtgefährt fürs All entwickelnBayerisches Start-up soll Frachtgefährt fürs All entwickelnidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Raumfahrt: Bayerisches Start-up soll Frachtgefährt fürs All entwickelnRaumfahrt: Bayerisches Start-up soll Frachtgefährt fürs All entwickelnBrüssel - Die europäische Raumfahrtagentur Esa hat ein deutsches und ein italienisches Unternehmen mit der Entwicklung eines neuartigen Frachters für
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:57:37