Aktuelle Nachrichten aus Bayern
München/Würzburg - Die Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung hat in Hamburg zwei Forscher bayerischer Kliniken mit dem Jung-Karriere-Förderpreis geehrt. Ausgezeichnet wurden die Kardiologin Christine Maria Poch und der Neurologe Maximilian U. Friedrich , wie die Stiftung am Freitag mitteilte. Die Auszeichnungen sind mit jeweils 210.000 Euro für die Forschungsarbeit dotiert.
Maximilian U. Friedrich arbeitet daran, ein besseres Verständnis der Hirnnetzwerke des Gleichgewichtssystems zu ermöglichen. Das soll eine Grundlage schaffen für die Entwicklung innovativer Therapieansätze für neurologische Erkrankungen, wie beispielsweise Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson. Christine Maria Poch simuliert Herzerkrankungen an einem dreidimensionalen Modell. Die Arbeit schafft die Basis für neue Therapieformen der Krankheiten.
Überdies wurde Rudolf Zechner von der Universität Graz mit der Jung-Medaille für Medizin in Gold 2024 für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Mit dem Preis sei ein Stipendium in Höhe von 30.000 Euro verbunden, das Zechner an eine Nachwuchsforscherin oder einen Nachwuchsforscher seiner Wahl vergeben dürfte, teilte die Stiftung mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Exklusives Angebot: Bifaziales Balkonkraftwerk: 1.080 Watt unter 420 EuroWer Interesse hat, seinen eigenen Strom zu produzieren, sollte sich dieses Angebot für ein Balkonkraftwerk mit zwei Solarmodulen genauer anschauen. ntv.de-Leser ergattern es jetzt für 418 statt 549 Euro.
Weiterlesen »
420.000 Euro für zwei Forscher aus BayernDie Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung hat in Hamburg zwei Forscher bayerischer Kliniken mit dem Jung-Karriere-Förderpreis geehrt.
Weiterlesen »
Bayern: 1000 Euro fürs Kiffen vor Kindern: Hohe Bußgelder in BayernDie Teil-Legalisierung von Cannabis konnte Bayern nicht verhindern. Dafür sollen Gesetzesverstöße im Freistaat nun sehr teuer werden.
Weiterlesen »
Zum ersten Mal nach Teil-Legalisierung: „420 Day Smoke-In“Tausende Menschen feierten am Brandenburger Tor bei einem Fest zur Legalisierung von Cannabis.
Weiterlesen »
420-Day in Berlin: Brandenburger Tor und Görlitzer Park – wo Kiffer legal feiernDer 20. April wird seit Jahren international als Cannabis-Tag gefeiert, Mit der Entkriminalisierung in Deutschland winken große Partys.
Weiterlesen »
420 Day in Berlin: Tausende beim Cannabistag am Brandenburger Tor erwartetAm Samstag ist der „420 Day“. Zur Feier des Tages findet am Brandenburger Tor ein „Smoke-In“ mit Acts wie Marsimoto und Greeen statt.
Weiterlesen »