Zecken gehören zu den Gewinnern des Klimawandels. Durch einen Zeckenstich mit FSME-Viren infiziert zu werden, ist zunehmend ein Problem in Bayern.
Zecken gehören zu den Gewinnern des Klimawandels. Durch einen Zecken stich mit FSME-Viren infiziert zu werden, ist zunehmend ein Problem in Bayern .
München - Die Zecken in Bayern sind bedingt durch das warme Frühjahr schon sehr lange unterwegs - und so haben die Behörden mit 37 Fällen schon so viele Hirnhautentzündungen registriert wie seit Beginn der Meldepflicht 2001 nicht. Die sogenannte Frühsommer-Meningoenzephalitis wird vor allem durch Zecken übertragen. Durch einen Stich gelangen die Viren in die Blutbahn des Menschen und können dort die Krankheit auslösen.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Sonntag wurden dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit seit Jahresbeginn bayernweit insgesamt 37 FSME-Fälle gemeldet. Das seien 12 Fälle mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. "Von April bis Oktober ist das Risiko am größten, sich mit der von Zecken übertragenen Hirnhautentzündung anzustecken", sagte Gesundheitsministerin Judith Gerlach . "Schon heute sind 94 der 96 Landkreise und kreisfreien Städte des Freistaats als Risikogebiete deklariert - und der Klimawandel macht es den Zecken noch einfacher." Die FSME-Impfquoten in Bayern seien verbesserungswürdig.
Eine FSME-Infektion beginnt meist mit grippeähnlichen Symptomen. Später kommt es bei einem Teil der Betroffenen zu Entzündungen der Hirnhaut, des Gehirns oder des Rückenmarks. Manche Patientinnen und Patienten haben Spätfolgen wie etwa Lähmungen. Die Erkrankung kann auch tödlich enden. Neben dem FSME-Virus können Zecken die Erreger der Lyme-Borreliose übertragen. Die Krankheit ist wesentlich häufiger.
Achtung Zecken Bereits FSME-Fälle Bayern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Achtung Zeckengefahr: 5 Tipps gegen ZeckenSo gern man Begegnungen mit Zecken vermeiden möchte - nicht immer klappt es. Wie Sie sich beim Ausflug ins Grüne schützen und was zu tun ist, wenn die Zecke zugeschlagen hat.
Weiterlesen »
Bayern: Hochwasserlage in Bayern: Entspannung trotz neuer RegenfälleDie Hochwasserlage hat sich im Freistaat weiter beruhigt. Der Wetterdienst sagt im Süden Bayerns zwar Unwetter vorher, problematisch soll das aber nicht mehr werden.
Weiterlesen »
FC Bayern: Top-Klub will 40 Millionen für Ex-Bayern-Juwel zahlenDer AC Mailand steht kurz vor einer Verpflichtung eines ehemaligen Bayern-Juwels.
Weiterlesen »
Ex-Bayern-Star Kohler sicher, dass Wirtz zu Bayern gehtNachdem Leverkusen-Boss Fernando Carro und Hans-Joachim Wirtz im Frühjahr eigentlich schon klargestellt hatten, dass Florian Wirtz auch nächste Saison bei Bayer Leverkusen spielen wird, hat der Spieler selbst in den letzten Tagen die Wechselgerüchte wieder angeheizt. Ein DFB-Weltmeister ist sich sicher, dass es ihn zum FC Bayern ziehen wird.
Weiterlesen »
FC Bayern: Nach Patzern – Oliver Kahn warnt Bayern-Keeper Manuel NeuerEx-Sport-Boss und Bayern-Legende Oliver Kahn (54) gibt DFB-Torwart Manuel Neuer (38) einen wichtigen Ratschlag auf der Zielgeraden seiner Karriere mit.
Weiterlesen »
Bayern: In Bayern vorerst regnerisch und gewittrigAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »