Der Wohnungsbau ist eingebrochen, nicht aber der Zuzug nach Bayern. In den Ballungsräumen werden Wohnungen aller Voraussicht nach auch in den nächsten Jahren Mangelware bleiben.
Der Wohnungsbau ist eingebrochen, nicht aber der Zuzug nach Bayern . In den Ballungsräumen werden Wohnungen aller Voraussicht nach auch in den nächsten Jahren Mangelware bleiben.
Offizielles Ziel der Staatsregierung sind 70.000 neue Wohnungen pro Jahr, diese Zahl wurde in den vergangenen Jahren aber nie erreicht. Bumberger verwies auf den Zuzug aus In- und Ausland von rund 30.000 Menschen pro Jahr. "Der Wohnraumbedarf in Bayern bleibt hoch." 2023 wurden knapp 66.000 neue Wohnungen im Freistaat fertiggestellt, die Baubehörden erteilten aber lediglich Baugenehmigungen für 59.000 neue Wohnungen.
Ursache des Einbruchs der Bautätigkeit sind der gleichzeitige schnelle Anstieg von Kreditzinsen und Baukosten in den vergangenen zwei Jahren. Folge war, dass sich viele Interessenten eine eigene Wohnung oder ein Haus nicht mehr leisten können. Im vergangenen Jahr sind die Immobilienumsätze insgesamt in Bayern nach Zahlen des Immobilienverbands Deutschland Süd insgesamt auf 44,6 Milliarden Euro zurückgegangen, 38 Prozent weniger als im Rekordjahr 2021.
Anhaltender Wohnungsmangel Bayern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LBS Süd erwartet anhaltenden Wohnungsmangel in BayernDie Landesbausparkasse Süd erwartet für die nächsten Jahre einen anhaltenden Wohnungsmangel in Bayern.
Weiterlesen »
LBS Süd erwartet anhaltenden Wohnungsmangel in BayernDie Landesbausparkasse Süd erwartet für die nächsten Jahre einen anhaltenden Wohnungsmangel in Bayern. Da die Zahl der Baugenehmigu ...
Weiterlesen »
Lage der Liga: Jürgen Klopp und Bayern – so könnte es klappenDer FC Bayern ist nach der Nagelsmann-Absage weiterhin auf der Suche nach einem neuen Trainer.
Weiterlesen »
Transfers und News: Crystal Palace forderte wohl 100 Millionen Euro Ablöse für Oliver GlasnerDer FC Bayern handelt sich bei der Trainersuche eine Absage nach der anderen ein.
Weiterlesen »
Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »
FC Bayern: Nächster Trainer-Kandidat will nicht zu Bayern – Job in der Premier League?Wer folgt auf Thomas Tuchel? Jetzt will auch der nächste Trainer-Kandidat nicht zu Bayern!
Weiterlesen »