In einer Umfrage mit 50.000 Teilnehmern erreichte Bayern den ersten Platz – als freundlichstes Bundesland. Der letzte Platz überrascht etwas.
ermittelt wurde. Mit mehr als 50.000 Teilnehmern ist sie sogar ziemlich aussagekräftig. Heraus kam ein spannendes Ranking der deutschen Bundesländer – in dem sie an der Freundlichkeit der Bewohner gemessen wurden.Mit beeindruckenden 19 Prozent belegt der Freistaat im Süden der Bundesrepublik in dem-Ranking den ersten Platz unter den freundlichsten Bundesländern. Die Umfrage lief von 3. bis zum 31. Januar 2023, ist also auch sehr aktuell. Mehr als 50.
In einer großangelegten Umfrage nach den freundlichsten Bundesländern rangiert Bayern auf dem ersten Platz. © blickwinkel / Zoonar / blickwinkel / Panthermedia / shotstop / IMAGO Auf dem zweiten Platz liegt Bayerns Nachbar-Bundesland Baden-Württemberg. 13 Prozent der Stimmen konnte man hier einsammeln, sechs Prozent weniger als Bayern. Mit auf das Siegertreppchen darf noch Nordrhein-Westfalen, das sich sehr knapp – mit nur 44 Stimmen Unterschied – gegen Schleswig-Holstein durchsetzen konnte.Das unrühmliche Schlusslicht bildet Deutschlands Hauptstadt Berlin. Nur 851 Stimmen bringen den letzten Platz im-Voting ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern: Dieser Auftritt von Leroy Sané dürfte Nagelsmann nicht gefallen haben!Lustlos im Geheimtraining - Dieser Sané-Auftritt wird Nagelsmann nicht gefallen haben... sportbild
Weiterlesen »
FC Bayern: Fans schütteln den Kopf: Bayern verkauft Jogginganzug für 400 Euro!Ist da etwa Gold in den drei Streifen eingenäht...? Der FC Bayern verkaufte jetzt ein ganz spezielles Fan-Produkt.
Weiterlesen »
FC Bayern: Bayern verkauft Trainingsanzug für 400 Euro!Der FC Bayern verkauft jetzt ein ganz spezielles und vor allem teures Fan-Produkt.
Weiterlesen »
Bayern-Ex-Talent Mario Erb: 'Dachte, ich werde der nächste Superstar bei Bayern'Mario Erb war 14 Jahre beim FC Bayern aktiv und trainierte unter anderem mit Thomas Müller sowie Franck Ribéry. Im SPORT1-Interview erinnert sich der 32-Jährige an seine Zeit beim deutschen Rekordmeister.
Weiterlesen »
Formel-1-Umfrage: Mehrheit glaubt an Titelhattrick von Max VerstappenEine von Sky veranlasste Umfrage zeigt: Die meisten Formel-1-Fans glauben, dass Max Verstappen auch 2023 Weltmeister wird - Dahinter gibt es Überraschungen
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit traut Politik nicht zu, mit Krisen fertigzuwerden55 Prozent der Befragten trauen keiner politischen Partei zu, mit den Problemen in Deutschland fertig zu werden. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv.
Weiterlesen »