Spielbericht zum Spiel Alba Berlin - Bayern München
Der FC Bayern ist zurück an der Bundesliga-Spitze. Ein Sieg bei Dauerrivale Alba macht den sechsten Titel perfekt. In Spiel vier der Finalserie übernimmt ein Amerikaner die Verantwortung.Der FC Bayern München hat seine Titelflaute in der Bundesliga beendet und ist erstmals seit fünf Jahren wieder auf dem deutschen Basketball-Thron.
Vor 9668 Zuschauern, darunter auch die in der NBA spielenden Weltmeister Franz und Moritz Wagner, bewies der von Carsen Edwards angeführte FC Bayern seine individuelle Klasse. Schon vor Spielbeginn sagte Geschäftsführer Marko Pesic, dass der Titel"selbstverständlich sehr viel" für den Verein bedeuten würde.
Gegen ersatzgeschwächte Berliner setzte sich die große individuelle Qualität des FC Bayern schließlich doch durch. Topwerfer Edwards übernahm früh die Kontrolle und zog das Spiel an sich.
Die erste Halbzeit des vierten Finals bot Spannung, Dramatik und einige Höhepunkte. Als der frühere NBA-Profi Sterling Brown per Dunk kunstvoll abschloss, führte Alba mit sechs Punkten. Ein 10:0-Lauf brachte die Berliner nach einem eher durchwachsenen Anlauf endgültig ins Spiel. Auch das Publikum war nun voll dabei."Wir sind auf der Hut. Berlin ist gerade eine ganz andere Mannschaft als während der Saison", hatte Pesic zuvor gewarnt.
Nach der Pause folgte große Ernüchterung auf die großen Emotionen. Im dritten Viertel trumpften die Bayern richtig auf. Edwards übernahm in der Offensive und verwandelte Dreier um Dreier. Auch die Defensive legte zu und hielt die Berliner in zehn Minuten bei sechs Punkten. Mit 13 Zählern Vorsprung ging es für Bayern ins Schlussviertel. Berlin startete eine starke Aufholjagd, doch für die ersehnte Verlängerung reichte es am Ende knapp nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basketballer des FC Bayern zum sechsten Mal deutscher MeisterVier Wochen dauert die Fußball-EM und wird Fußballdeutschland in einen Ausnahmezustand versetzen.
Weiterlesen »
Bayern: Stoppt Würzburg auch die Bayern-Basketballer?FC Bayern gegen Würzburg Baskets: eine klare Sache, oder? Die Münchner sind gegen die Unterfranken Favorit im Halbfinale. Die von Verletzungen geplagten Würzburger wollen aber enger zusammenrücken.
Weiterlesen »
Presse feiert Alcaraz: 'Mal taktisch klug, mal mit feiner Klinge, mal mit roher Gewalt'Der 21 Jahre alte Spanier Carlos Alcaraz hat zum ersten Mal die French Open gewonnen - und blieb damit auch im dritten Grand-Slam-Finale seiner jungen Karriere unschlagbar. Besonders in den beiden letzten Sätzen des Krimis war er seinem Gegner auch körperlich überlegen. Das würdigt die internationale Presse mit großen Worten.
Weiterlesen »
BBL-Finale: Bayern-Basketballer schlagen Alba - Spekulationen um IbakaVor dem zweiten Duell am Montag kommen Störgeräusche aus Madrid, das laut Medienberichten mit dem Center der Münchner verhandelt.
Weiterlesen »
Basketball: Bayern-Basketballer ringen Alba in erstem BBL-Finale niederMünchen - Im Finalduell um die deutsche Basketball-Meisterschaft hat sich der FC Bayern zum ersten Erfolg gekämpft. Die Münchner schlugen Alba Berlin am
Weiterlesen »
Bayern-Basketballer ringen Alba in erstem BBL-Finale niederDas war umkämpfter als von vielen erwartet. Bayern und Alba liefern sich im ersten Finale lange ein spannendes Duell. Am Ende jubeln die Gastgeber - auch wegen eines Weltmeisters.
Weiterlesen »