Bayern: Bayerns Städte schaffen an Silvester Verbotszonen für Böller

Bayern Nachrichten

Bayern: Bayerns Städte schaffen an Silvester Verbotszonen für Böller
BayernsStädteSilvester
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 89%

Feuerwerke sind ein beliebter, aber gefährlicher Silvesterbrauch: Oft werden dabei Menschen verletzt. In vielen bayerischen Städten gibt es zum Jahreswechsel Zonen, in denen Böller verboten sind.

Feuerwerke sind ein beliebter, aber gefährlicher Silvester brauch: Oft werden dabei Menschen verletzt. In vielen bayerischen Städten gibt es zum Jahreswechsel Zonen, in denen Böller verboten sind.

In der Nähe von Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen, Kirchen oder brandempfindlichen Gebäuden wie etwa Fachwerkhäusern ist Pyrotechnik bundesweit verboten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bayerns Städte Silvester Verbotszonen Böller

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gratis-Parken für E-Autos: Bayerns Städte laufen SturmGratis-Parken für E-Autos: Bayerns Städte laufen SturmDrei Stunden lang dürfen E-Autos und Hybride ab 1. April bayernweit kostenlos parken. Der Vorstoß der Regierung aber sorgt für Aufruhr. So etwa in Nürnberg.
Weiterlesen »

Gratis-Parken für E-Autos: Warum sich Bayerns Städte darüber ärgernGratis-Parken für E-Autos: Warum sich Bayerns Städte darüber ärgernDrei Stunden lang dürfen E-Autos und Hybride ab 1. April bayernweit kostenlos parken. Der Vorstoß der Regierung aber sorgt für Aufruhr.
Weiterlesen »

Explosiver Fund in Bayern: 1,5 Tonnen illegale Tschechen-Böller entdecktExplosiver Fund in Bayern: 1,5 Tonnen illegale Tschechen-Böller entdecktDie Polizei kontrollierte in Waldsassen zwei Männer. Die beiden waren aus Tschechien eingereist, hatten auf der Ladefläche 1,5 Tonnen Böller geladen.
Weiterlesen »

Bayern: Wie sich Bayerns Kommunen auf die Bundestagswahl vorbereitenBayern: Wie sich Bayerns Kommunen auf die Bundestagswahl vorbereitenDer Termin der Bundestagswahl steht noch nicht offiziell fest. In Bayerns Kommunen laufen die Vorbereitungen dennoch auf Hochtouren. Der geringe zeitliche Vorlauf fordert sie heraus.
Weiterlesen »

Bayern: Bayerns Polizei hat neues Ausbildungszentrum in FreyungBayern: Bayerns Polizei hat neues Ausbildungszentrum in FreyungIn Freyung sollen dringend benötigte Kapazitäten zur Fort- und Weiterbildung von Bayerns Polizei geschaffen werden. Obwohl schon die Eröffnung gefeiert wird, sind aber noch viele Investitionen nötig.
Weiterlesen »

Bayern: Bayerns Windkraft kommt auch 2024 nicht von der StelleBayern: Bayerns Windkraft kommt auch 2024 nicht von der StelleEigentlich soll auch im Freistaat deutlich mehr klimafreundliche Windenergie produziert werden. Beim Ausbau der dafür notwendigen Rotoren geht es aber trotz vieler warmer Worte nicht voran.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:11:03