Bayern bekommt Supercomputer mit nächster Nvidia-Generation

HPE Nachrichten

Bayern bekommt Supercomputer mit nächster Nvidia-Generation
LRZLeibniz-RechenzentrumNvidia
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 71%

Das Leibniz-Rechenzentrum lässt Intel und Lenovo hinter sich. Stattdessen baut HPE ein neues System mit CPUs und GPUs von Nvidia.

Ab 2027 bekommt das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften einen neuen Supercomputer . Das Institut kehrt von Intel als Hardware-Lieferant und Lenovo als Ausrüster ab. Stattdessen baut Hewlett Packard Enterprise das neue System Blue Lion mit Prozessoren und Beschleunigern von Nvidia .Mit einiger Verzögerung nimmt das LRZ gerade noch die SuperMUC-NG Phase 2 in Betrieb.

Bei der angestrebten Leistung bleiben die Beteiligten noch vage. Von einer 30-fachen Performance gegenüber SuperMUC-NG ist die Rede. Als Basis dient der HPCG-Benchmark, der mehr Leistung beansprucht als der verbreitete Linpack der Top500. Der bisherige SuperMUC-NG schafft dort etwa nur 208 Teraflops , ansonsten aber 20 Petaflops.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst finanzieren Blue Lion mit bis zu 250 Millionen Euro zu gleichen Anteilen. Das LRZ ist Teil des verteilten Gauss Centre for Supercomputing . Auf dem Supercomputer sollen etwa Strömungs- und Weltallsimulationen laufen. Außerdem stehen KI-Algorithmen im Fokus.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

LRZ Leibniz-Rechenzentrum Nvidia Nvidia Rubin Nvidia Vera Server Supercomputer

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nvidia: Blackwell-Supercomputer - hier geht's losNvidia: Blackwell-Supercomputer - hier geht's losSoftBank ist das erste Unternehmen, das einen Supercomputer mit Nvidias neuen Blackwell-Chips bauen wird. Das berichtet Bloomberg. Damit will das japanische Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz
Weiterlesen »

Nvidia auf Übernahmesuche? nvidiaNvidia auf Übernahmesuche? nvidiaDie 'wallstreetOnline Börsenlounge' ist ein innovatives Format, das die komplexe Welt der Finanzen zugänglicher macht und Anlegern jeder Erfahrungsstufe wertvolle Tipps liefert. Markus Weingran, bekannt
Weiterlesen »

Nvidia GeForce-Treiber 566.36: Game Ready für Indiana Jones und mit Nvidia-AppNvidia GeForce-Treiber 566.36: Game Ready für Indiana Jones und mit Nvidia-AppDer Nvidia GeForce-Treiber 566.36 ist Game Ready für Indiana Jones und ersetzt GeForce Experience durch die Nvidia-App.
Weiterlesen »

Börsenschock für NVIDIA: Kartellvorwürfe lassen NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie abrutschenBörsenschock für NVIDIA: Kartellvorwürfe lassen NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie abrutschenDer KI-Riese NVIDIA ist ins Visier von chinesischen Kartellbehörden geraten. Die Vorwürfe sind umfangreich, die Aktie gerät unter Druck.
Weiterlesen »

Börsenschock für NVIDIA: Kartellvorwürfe lassen NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie abrutschenBörsenschock für NVIDIA: Kartellvorwürfe lassen NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie abrutschenDer KI-Riese NVIDIA ist ins Visier von chinesischen Kartellbehörden geraten. Die Vorwürfe sind umfangreich, die Aktie gerät unter Druck.
Weiterlesen »

China geht auf Nvidia los und Milka greift nach Kitkat nvidia mondelez hershey milka kitkatChina geht auf Nvidia los und Milka greift nach Kitkat nvidia mondelez hershey milka kitkatDie 'wallstreetOnline Börsenlounge' ist ein innovatives Format, das die komplexe Welt der Finanzen zugänglicher macht und Anlegern jeder Erfahrungsstufe wertvolle Tipps liefert. Markus Weingran, bekannt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:17:30