Bayern: CSU-Nachwuchs will einkaufen bis 22 Uhr

Politik Bayern Nachrichten

Bayern: CSU-Nachwuchs will einkaufen bis 22 Uhr
Wirtschaft In BayernLadenschlussBayerische Staatsregierung
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 53%

Das fordern Vertreter der Jungen Union: Sie will mehr Flexibilität beim Ladenschluss – und dass „eingefahrene Denkmuster“ abgelegt würden.

Der CSU -Nachwuchs Junge Union hat der Dauerdebatte über den Ladenschluss in Bayern neuen Schwung verliehen. In einem offenen Brief fordern die Chefs der JU-Bezirksverbände Oberbayern, München und Niederbayern sowie zahlreiche Orts- und Kreisverbände die Landtagsabgeordneten ihrer Partei auf, sich für längere Öffnungszeiten einzusetzen: damit Geschäfte an Werktagen künftig von sechs bis 22 Uhr öffnen dürften.

Ein Bündnis aus kirchlichen Organisationen und der Gewerkschaft Verdi setzt sich bis heute für den Schutz des Sonntags im Speziellen und der Beschäftigten im Einzelhandel generell ein; entsprechend kritisch sieht man dort jegliche Versuche, den Ladenschluss aufzuweichen. Die infolge des Koalitionsvertrags geplante Reform sieht allerdings bisher mehr nach Reförmchen aus. Das Gesetz wird derzeit erarbeitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Wirtschaft In Bayern Ladenschluss Bayerische Staatsregierung CSU Junge Union Bayern Politik Bayern Bayern Wirtschaft In Bayern Ladenschluss Bayerische Staatsregierung CSU Junge Union Bayern Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Bayern Europawahl: CSU in Bayern wohl unter 40 ProzentEuropawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Bayern Europawahl: CSU in Bayern wohl unter 40 ProzentDie CSU kommt bei der Europawahl im Freistaat laut der Prognose auf rund 38 Prozent. Das wäre ein schlechteres Ergebnis als bei der Abstimmung vor fünf Jahren. Grüne und AfD sind in Bayern fast gleichauf, die SPD bleibt wohl erneut unter 10 Prozent.
Weiterlesen »

Bayern: Prognose: CSU in Bayern klar stärkste Kraft bei EuropawahlBayern: Prognose: CSU in Bayern klar stärkste Kraft bei EuropawahlDie CSU hat einer ersten Prognose zufolge ihre Position bei der Europawahl in Bayern halten können. Zulegen konnte vor allem die AfD.
Weiterlesen »

Bayern: Hochrechnung: CSU in Bayern unter 40 ProzentBayern: Hochrechnung: CSU in Bayern unter 40 ProzentDie CSU hat einer ersten Hochrechnung zufolge ihre Position bei der Europawahl in Bayern halten können - aber gegenüber 2019 verloren. Zulegen konnte vor allem die AfD.
Weiterlesen »

Bayern: Zweite Hochrechnung: CSU in Bayern bei 39 ProzentBayern: Zweite Hochrechnung: CSU in Bayern bei 39 ProzentDie CSU hat der aktuellen Hochrechnung zufolge ihre Position bei der Europawahl in Bayern halten können - aber gegenüber 2019 verloren. Zulegen konnte vor allem die AfD.
Weiterlesen »

Bayern: CSU in Bayern bei 40 Prozent: Grüne verlieren deutlichBayern: CSU in Bayern bei 40 Prozent: Grüne verlieren deutlichDie CSU hat der aktuellen Hochrechnung zufolge ihre Position bei der Europawahl in Bayern halten können - gegenüber 2019 aber etwas verloren. Zulegen konnte vor allem die AfD.
Weiterlesen »

Bayern: CSU holt in Bayern 39,7 Prozent - AfD zweitstärkste KraftBayern: CSU holt in Bayern 39,7 Prozent - AfD zweitstärkste KraftDie CSU fährt in Bayern ein solides Ergebnis bei der Europawahl ein. Vor allem die AfD legt zu - während die Grünen abgestraft werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:03:14