Bayern: DUH: Rechtliche Schritte nach Votum gegen Diesel-Fahrverbot

Bayern Nachrichten

Bayern: DUH: Rechtliche Schritte nach Votum gegen Diesel-Fahrverbot
DUHRechtlicheSchritte
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 89%

Tempo 30 statt verschärftes Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in der Münchner Umweltzone - auch im Stadtrat war diese Entscheidung hochumstritten. Die Deutsche Umwelthilfe will das nicht so hinnehmen.

Tempo 30 statt verschärftes Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in der Münchner Umweltzone - auch im Stadtrat war diese Entscheidung hochumstritten. Die Deutsche Umwelthilfe will das nicht so hinnehmen.

München - Nach dem Votum der Stadt München gegen eine Verschärfung des Diesel-Fahrverbots hat die Deutsche Umwelthilfe rechtliche Schritte angekündigt. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof habe die Stadt zu Fahrverboten für Euro-5-Dieselfahrzeuge verurteilt, sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch am Mittwoch in Berlin.

Zuvor hatte der Stadtrat mit knapper Mehrheit dafür gestimmt, zur Verbesserung der Luftqualität auf einem besonders belasteten rund 2,5 Kilometer langen Abschnitt des Mittleren Rings Tempo 30 einzuführen. Eine Ausweitung des Fahrverbots, das seit Februar 2023 bereits für Diesel-4-Fahrzeuge in der Innenstadt einschließlich des Mittleren Rings gilt, bekam dagegen keine Mehrheit.

Die DUH und der ökologische Verkehrsclub Deutschland kündigten über ihren Rechtsanwalt Remo Klinger an, diese Nichtzulassungsbeschwerde nicht hinzunehmen, sondern deren Zurückweisung zu beantragen. Auch an den Landesrechnungshof werde man sich wenden.

Die DUH und der VCD warfen der Stadt München überdies eine Verzögerungstaktik vor. "Tempo 30 reicht nicht aus, um die massiven Überschreitungen des Dieselabgasgifts Stickstoffdioxid in München zu beheben", erklärte Resch. "Durch diese Entscheidung müssen die Menschen in München noch länger schmutzige Luft atmen."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

DUH Rechtliche Schritte Votum Diesel-Fahrverbot

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DUH: Rechtliche Schritte nach Votum gegen Diesel-FahrverbotDUH: Rechtliche Schritte nach Votum gegen Diesel-FahrverbotTempo 30 statt verschärftes Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in der Münchner Umweltzone - auch im Stadtrat war diese Entscheidung hochumstritten. Die Deutsche Umwelthilfe will das nicht so hinnehmen.
Weiterlesen »

Bayern: Stadtrat vertagt wohl Debatte um Diesel-FahrverbotBayern: Stadtrat vertagt wohl Debatte um Diesel-FahrverbotDer Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat geurteilt, dass München Diesel-Fahrverbote in der Stadt verschärfen muss. Die Entscheidung darüber, wie das aussehen soll, wird sich nun wohl verzögern.
Weiterlesen »

Bayern: Immobiliengeschäft in Bayern wächst gegen den BundestrendBayern: Immobiliengeschäft in Bayern wächst gegen den BundestrendAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »

FC Bayern: Schiri-Entscheidung für Bayern-Kracher gegen Arsenal gefallenFC Bayern: Schiri-Entscheidung für Bayern-Kracher gegen Arsenal gefallenDer FC Bayern kämpft am Mittwoch im Rückspiel gegen Arsenal (Hinspiel 2:2) um den Einzug ins Königsklassen-Halbfinale. Die Schiri-Ansetzung macht Hoffnung.
Weiterlesen »

Bayern München gegen Arsenal: Statistiken sprechen für die BayernDer FC Bayern München tritt im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Arsenal an. Die Statistiken zeigen, dass Bayern gute Chancen auf einen Sieg hat.
Weiterlesen »

Bayern: Bundesliga-Klassiker gegen BVB: FC Bayern will Schwung holenBayern: Bundesliga-Klassiker gegen BVB: FC Bayern will Schwung holenBayern gegen Dortmund war oft ein Duell um die Meisterschaft. In dieser Saison dürfte die Schale an Leverkusen gehen. Der Klassiker gegen den BVB ist für die Münchner dennoch wichtig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:43:24