München - Wer an bayerisches Essen denkt, hat sofort Bilder von Haxn, Würsten und Braten im Kopf. Eine Studie zeigt nun, dass sich nicht nur auf den Tellern im Freistaat viel verändert hat.
Die Menschen in Bayern essen deutlich weniger Fleisch und Wurst als noch vor 20 Jahren. Der Verzehr hat seit 2003 um 30 Prozent abgenommen, wie aus einer neuen Studie zur Ernährungsgewohnheit hervorgeht, welche im Auftrag des bayerischen Landwirtschaftsministeriums erstellt wurde. Demnach essen Männer im Durchschnitt täglich 64 Gramm Fleisch, Frauen 40 Gramm. Zusätzlich werden durchschnittlich pro Tag 50 beziehungsweise 30 Gramm Fleischprodukte oder Wurst verzehrt.
Eine weitere positive Überraschung der Studie: Der Konsum an zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken ist bei Erwachsenen rückläufig. Vor 20 Jahren war das Trinkverhalten noch anders. Damals wurden im Durchschnitt pro Tag 145 Milliliter Erfrischungsgetränk konsumiert, während es inzwischen nur noch gut 100 sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Bayern essen immer weniger Fleisch und WurstWer an bayerisches Essen denkt, hat sofort Bilder von Haxn, Würsten und Braten im Kopf. Eine Studie zeigt nun, dass sich in den vergangen 20 Jahren viel auf den Tellern im Freistaat verändert hat.
Weiterlesen »
Bayern essen immer weniger Fleisch und WurstWer an bayerisches Essen denkt, hat sofort Bilder von Haxn, Würsten und Braten im Kopf. Eine Studie zeigt nun, dass sich nicht nur auf den Tellern im Freistaat viel verändert hat.
Weiterlesen »
Die Menschen in Bayern essen immer weniger Fleisch und WurstWer an bayerisches Essen denkt, hat sofort Bilder von Haxn, Würsten und Braten im Kopf. Eine Studie zeigt nun, dass sich in den vergangen 20 Jahren
Weiterlesen »
Ernährungsstudie: Bayern essen immer weniger Fleisch und WurstMünchen (lby) - Die Menschen in Bayern essen deutlich weniger Fleisch und Wurst als noch vor 20 Jahren. Der Verzehr von Fleisch und Wurst hat seit 2003 um
Weiterlesen »
Ernährungsbericht 2024: Verbraucher greifen wieder häufiger zu Fleisch und WurstErnährungsminister Cem Özdemir hat den aktuellen Ernährungsreport vorgestellt. Eine Trendwende zeichnet sich ab: Fleisch und Wurst sind vor allem bei jungen Leuten wieder beliebter.
Weiterlesen »
FC Bayern München vs. Bayer Leverkusen: Die Werkself plagt ein 'Bayern-Problem'Nach dem 5:0-Kantersieg bei Werder Bremen ist die Stimmung beim FC Bayern gut. Nun kommt der traditionelle Besuch auf dem Oktoberfest.
Weiterlesen »