Aktuelle Nachrichten aus Bayern
Regensburg - Das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg lädt gemeinsam mit dem Sozialministerium zu einem dreitägigen Fest der Demokratie . Von Freitag, 31. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, stehen Besucherinnen und Besuchern sämtliche Ausstellungen kostenlos offen. Am Wochenende gibt es zudem ein Fest programm, etwa eine Clubnacht am Samstag im Museum sfoyer.
Am Samstag um 11.30 Uhr soll bei passendem Wetter ein Fesselballon über dem Museumsgelände aufsteigen. Dabei handelt es sich um die Kunstinstallation "Up!" der Münchnerin Katharina Gaenssler, die damit Anfang des Jahres den Wettbewerb Kunst am Bau gewonnen hat. Die Ballonhülle ist den Angaben nach dem Fluchtballon aus Naila nachempfunden, mit dem zwei Familien 1979 über die innerdeutsche Grenze in die Freiheit geflohen waren. Die Geschichte der spektakulären Flucht wird in der Dauerausstellung des Museums "Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn besonders macht" gezeigt. Dazu wird der Kinofilm "Ballon" von Michael Bully Herbig am Samstag um 20.00 Uhr im Donausaal des Museums vorgeführt werden.
Sozialministerin Ulrike Scharf am Samstag um 12.30 Uhr im Donausaal an einer Podiumsdiskussion unter dem Motto "Mach mit - für Deine Demokratie" teil. Das Wochenende über gibt es zudem verschiedene Musik- und Theaterprogramme.
Fest Demokratie Museum Bayerischen Geschichte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Museen: Fest der Demokratie im Museum der Bayerischen GeschichteRegensburg (lby) - Das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg lädt gemeinsam mit dem Sozialministerium zu einem dreitägigen Fest der Demokratie.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Didi Hamann legt sich fest: Diesen Trainer muss Bayern jetzt holenNach dem Korb von Ralf Rangnick (65) steht der FC Bayern bei der Suche nach einem neuen Trainer wieder am Anfang.
Weiterlesen »
Die Maus beim Fest der Demokratie in BonnKöln (ots) - Der WDR ist am Samstag (25.05.) beim Fest der Demokratie in Bonn dabei.Am 23. Mai 1949 fand in Bonn die feierliche Unterzeichnung des Grundgesetzes statt. Aus diesem Anlass laden das Bundespräsidialamt
Weiterlesen »
75 Jahre Grundgesetz: Das ist los beim Fest der Demokratie im Berliner RegierungsviertelMit einem dreitägigen Demokratiefest wird ab diesem Freitag das Jubiläum des Grundgesetzes gefeiert. Auch der französische Staatspräsident besucht das Fest.
Weiterlesen »
Direkte Demokratie in Bayern: Bürgerbegehren und BürgerentscheideBürgerbegehren sind in Bayern extrem beliebt. Der Freistaat belegt seit zwei Jahren bei der direkten Demokratie im bundesdeutschen Vergleich schon zum zweiten Mal den ersten Platz. Aber sind diese direkten Demokratiewege immer erfolgreich?
Weiterlesen »
Versteckte Fahrt in Bayern: Zwei Flüchtlinge krallen sich am Unterboden eines Busses festSo etwas kennt man eigentlich nur aus Filmen: In Bayern klammern sich zwei Männer unter einem Reisebus fest und fahren so mit. Erst als einer stürzt, fällt es auf. Eine hinter dem Bus fahrende Frau kann noch bremsen. Die Männer erleiden nur leichte Blessuren, sind aber voller Ruß.
Weiterlesen »