Behörden und Umweltverbände sollen am Runden Tisch gemeinsam nach Lösungen suchen, damit der Teichwirtschaft in Bayern kein Schaden entsteht.
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat zwar noch kein Urteil gefällt. Aber da das Landeswirtschaftsministerium und die Landesanstalt für Landwirtschaft keine neuen Gründe für das Töten von Fisch ottern verlegen konnte, gab die Vorsitzende Richterin Theresia Koch den Hinweis, dass es wohl bei der erstinstanzlichen Entscheidung bleibe.Im November 2023 klagten gleich drei Umweltverbände vor dem Verwaltungsgericht München auf nicht Tötung der Tiere.
Dies hätte die Landesanstalt für Landwirtschaft mit einem Experten-Gremium erörtern und festlegten müssen. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe, sagte gegenüber BILD: „Es liegen keine konkreten Zahlen vor, wie hoch der wirtschaftliche Schaden überhaupt ist. Die sollte man erst einmal haben, um Maßnahmen zu ergreifen.“
Weiter führte Müller-Kraenner an: „Man sollte sich an einen Runden Tisch setzen, überlegten, was man tun kann.“ Zum Beispiele die Fischteiche absichern, dass die Fischotter nicht in die Teiche gelangt. Auf den Runden Tisch wird es wohl auch nach Ansicht der Vorsitzenden Richter Koch hinauslaufen: „Ich bin gespannt, was da noch kommt.“
Gerichte Tod Teich Verwaltungsgerichte München Huber Torsten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Freistaat und Umweltverbände ringen um Fischotter-VerordnungAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
FC Bayern gibt Diagnose bei Serge Gnabry bekannt: FCB-Star fällt mit Muskelfaserriss vorerst ausSerge Gnabry wird dem FC Bayern erneut fehlen. Wie der Klub am Mittwoch bekanntgab, hat der Offensivspieler einen Muskelfaserriss davongetragen.
Weiterlesen »
Bayern vorerst ohne Gnabry: 'Ist auf jeden Fall raus'Der FC Bayern hat sich mit einer reifen Leistung ein Remis beim FC Arsenal und somit eine gute Ausgangslage für das Viertelfinal-Rückspiel der Champions League verschafft. Zwei zwei Akteure werden in München aber fehlen.
Weiterlesen »
Bayern-Blamage in Heidenheim: Tuchel soll vorerst bleibenDrei Tage vorm Viertelfinale der Champions League bei Arsenal hängt der Haussegen bei den Münchnern komplett schief. Vorerst soll Trainer Tuchel aber im Amt bleiben.
Weiterlesen »
FC Bayern: Darum passt Zidane nicht zu Bayern – Ein Landsmann erklärtFrankreich-Legende Marcel Desailly erklärt, warum Zinédine Zidane aktuell nicht zum FC Bayern passt!
Weiterlesen »
FC Bayern: Darum sitzt Tuchel heute nicht auf der Bayern-BankWenn der FC Bayern München am Samstagnachmittag auf den 1. FC Köln trifft, wird Thomas Tuchel nicht auf seiner Trainerbank sitzen. Warum eigentlich?
Weiterlesen »