Bayern: Fluglärm: Bürger wenden sich mit Petition an Landtag

Bayern Nachrichten

Bayern: Fluglärm: Bürger wenden sich mit Petition an Landtag
FluglärmBürgerPetition
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Bayern

Nürnberg - Anwohner aus dem Umfeld des Flughafens Nürnberg haben sich mit der Bitte um eine Einschränkung nächtlicher Starts und Landungen an den Verkehrsausschuss des Landtag s gewandt. Mehrere Petition en scheiterten jedoch in der Sitzung am Dienstag - die Ausschussmitglieder von CSU und Freien Wählern lehnten eine Berücksichtigung der Petition en ab.

Anders als an den anderen beiden bayerischen Flughäfen in München und Memmingen darf in Nürnberg - mit kleinen Einschränkungen etwa das Alter der eingesetzten Maschinen betreffend - die ganze Nacht geflogen werden. Allein am Mittwoch waren in der Zeit zwischen Mitternacht und 6.00 Uhr morgens 14 Starts geplant - fast ausschließlich Urlaubsflieger zu Zielen im Mittelmeerraum oder Ägypten.

Die Mitglieder der Regierungsfraktionen begründeten ihre ablehnende Haltung gegenüber einem Nachtflugverbot mit dem Geschäftsmodell des Nürnberger Flughafens, das möglicherweise bei Einschränkungen in Gefahr gerate. Der Flughafen wird zur Hälfte vom Freistaat Bayern getragen, zur anderen Hälfte von der Stadt Nürnberg.

Ausschussmitglieder von SPD und Grünen argumentierten, Urlaubsflüge könnten auch tagsüber unternommen werden. Die Anwohner hätten ein Recht auf Nachtruhe. Es gebe keinen ersichtlichen Grund, warum den Bürgern im Raum Nürnberg dieses Recht weniger zustehe als den Menschen im Umfeld der Flughäfen Memmingen und München.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Fluglärm Bürger Petition Landtag

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anleitung: So gelingen Burger Buns und Burger PattiesAnleitung: So gelingen Burger Buns und Burger PattiesKinder jubeln und auch den Großen schmeckt's: Wer Burger auf den Tisch bringt, hat meist schon gewonnen. Die Grundlagen sind Bun und Patty. Gastronomen erklären, wie beides gut gelingt.
Weiterlesen »

Burger-Wahn: Goldies in Kreuzberg bietet heute ab 12 Uhr Burger wie In-N-Out anBurger-Wahn: Goldies in Kreuzberg bietet heute ab 12 Uhr Burger wie In-N-Out anFür Burger-Nerds ist es der Termin des Monats: Lukas Galgenmüller verwandelt Goldies in der Oranienstraße in einen besonderen Pop-up-Store.
Weiterlesen »

Windkraft in Bayern: Was machen andere Bundesländer besser?Windkraft in Bayern: Was machen andere Bundesländer besser?Ausbau der Windkraft in Bayern: Wie können Bürger und Gemeinden von Windenergie profitieren?
Weiterlesen »

Bürger bestimmen neues EU-Parlament - Wahllokale in Bayern geöffnetBürger bestimmen neues EU-Parlament - Wahllokale in Bayern geöffnetUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Weiterlesen »

Bayern: Marktler Bürger entscheiden sich für WindräderBayern: Marktler Bürger entscheiden sich für WindräderDer Windpark Altötting ist für die Staatsregierung auch ein Prestigeprojekt. Aber es gibt Widerstand. Nun hat die Gemeinde Marktl über das Projekt abgestimmt.
Weiterlesen »

Nato-Übung mit Kampfjets ab Ramstein: Fluglärm im SaarlandNato-Übung mit Kampfjets ab Ramstein: Fluglärm im SaarlandÜber Stunden werden heute Kampfjets von der US-Airbase in Ramstein aus aufsteigen. Grund ist eine Nato-Übung, an der auch Deutschland beteiligt ist. Was damit auf die Menschen auch im Saarland zukommt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:42:16